Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Mercedes Aktie: Crash voraus?

Mercedes Aktie: Crash voraus?

RBC senkt Kursziel für Mercedes-Benz auf 54 Euro und warnt vor Absatzrückgängen in China und den USA sowie Margendruck vor der Quartalszahlen-Vorlage am 29. Oktober.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Kursziel von RBC auf 54 Euro gesenkt
  • Starker Absatzrückgang in China und USA
  • Zollbelastungen und Margendruck als Risiken
  • Quartalszahlen am 29. Oktober entscheidend

Die kanadische Bank RBC schlägt Alarm: Kurz vor der entscheidenden Zahlenvorlage am 29. Oktober warnen die Analysten vor enttäuschenden Ergebnissen bei Mercedes-Benz. China-Einbruch, US-Zölle und Margendruck – droht dem Stuttgarter Premiumhersteller ein böses Erwachen?

Die Zeit läuft ab für Mercedes-Benz. In wenigen Tagen werden die Quartalszahlen zeigen, ob sich die düsteren Prognosen bewahrheiten oder der Konzern seine Kritiker eines Besseren belehrt.

RBC schürt Zweifel: Kursziel gesenkt

Die Warnsignale sind unübersehbar. Tom Narayan von der kanadischen Bank RBC senkte das Kursziel von 55 auf 54 Euro und hält an der neutralen Einstufung „Sector Perform“ fest. Seine Begründung ist alarmierend:

  • China-Kollaps: Minus 27 Prozent beim Absatz im wichtigsten Markt
  • USA-Schwäche: 17 Prozent weniger verkaufte Fahrzeuge
  • Zoll-Belastungen durch die angespannte Handelspolitik
  • Margendruck durch intensiven Wettbewerb

Die bereits bekannten Absatzzahlen für das dritte Quartal sprechen eine deutliche Sprache: Weltweit gingen nur noch 525.300 Fahrzeuge an die Kunden – ein Rückgang von zwölf Prozent. Besonders das Debakel in China, wo Mercedes traditionell hohe Margen erzielt, bereitet den Analysten Kopfzerbrechen.

Uneiniges Analystenfeld: Wer behält recht?

Doch RBC steht nicht allein mit seiner Skepsis da. Das Bild unter den Marktexperten bleibt gespalten. Während Jefferies ebenfalls vor sinkenden Margenzielen warnt, zeigt sich JPMorgan deutlich optimistischer. Die US-Bank setzt auf „Overweight“ und vertraut auf den Restrukturierungsplan sowie die starke Van-Sparte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?

Die Mercedes-Aktie selbst pendelt um die technisch wichtige 50-Tage-Linie und spiegelt diese Unsicherheit wider.

29. Oktober: Tag der Wahrheit

Am 29. Oktober fällt die Entscheidung. Dann wird sich zeigen, ob die Effizienzprogramme des Konzerns stark genug waren, um die Absatzrückgänge zu kompensieren. Oder ob RBC mit seinen düsteren Prognosen richtig lag und Mercedes-Benz tatsächlich die Konsensschätzungen verfehlt.

Bis dahin dürfte die Volatilität hoch bleiben – angetrieben von der Frage, ob der Premiumhersteller seine Ertragskraft in stürmischen Zeiten behaupten kann.

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Mercedes-Benz Chart