Startseite » E-Commerce » MercadoLibre Aktie: Wachstum vs. Profitabilität

MercadoLibre Aktie: Wachstum vs. Profitabilität

MercadoLibre verzeichnet 33,8% Umsatzwachstum, doch die operative Marge sinkt auf 12,2%. Die Fintech-Sparte wächst rasant, während die Profitabilität unter Expansion leidet.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Umsatz steigt auf 6,79 Milliarden US-Dollar
  • Operative Marge fällt von 14,3% auf 12,2%
  • Fintech-Bereich wächst mit 91% bei Krediten
  • Erstmals Investment-Grade-Rating von S&P

Der lateinamerikanische E-Commerce- und Fintech-Riese MercadoLibre liefert beeindruckende Wachstumszahlen – doch zu welchem Preis? Während die Umsätze im zweiten Quartal 2025 kräftig zulegten und alle Erwartungen übertrafen, gerät die Profitabilität des Unternehmens zunehmend unter Druck. Die entscheidende Frage für Anleger: Bezahlt MercadoLibre sein aggressives Expansionsstreben mit schwindenden Margen?

Robuster Umsatzanstieg begeistert

MercadoLibre präsentierte für Q2 2025 einen kräftigen Umsatzsprung von 33,8 Prozent auf 6,79 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Analystenerwartungen deutlich. Die starke Performance unterstreicht die dominante Marktposition des Konzerns in seinen Schlüsselmärkten Brasilien, Argentinien und Mexiko. Besonders Argentinien glänzte mit einem beeindruckenden Wachstum von 77 Prozent, während Brasilien und Mexiko jeweils 25 Prozent Zuwachs verzeichneten.

Profitabilität leidet unter Expansion

Trotz der beeindruckenden Umsatzentwicklung zeigen sich bei der Profitabilität erste Risse. Der Gewinn je Aktie (EPS) sank um 1,6 Prozent auf 10,31 US-Dollar und verfehlte die Konsensschätzungen. Noch deutlicher wird der Trend bei der operativen Marge, die sich von 14,3 auf 12,2 Prozent verschlechterte. Verantwortlich hierfür sind die massiven strategischen Investitionen in Logistik, Marketing und Kundengewinnung – darunter erweiterte kostenlose Versandangebote in Brasilien.

Q2 2025 im Überblick:
– Umsatz: 6,79 Mrd. USD (+33,8% gg. Vj.)
– EPS: 10,31 USD (-1,6% gg. Vj.)
– Operative Marge: 12,2% (vs. 14,3% Vj.)
– Handelsvolumen (GMV): 15,3 Mrd. USD (+21%)
– Zahlungsvolumen (TPV): 64,6 Mrd. USD (+39%)

Fintech-Sparte wird zum Wachstumstreiber

Mercado Pago, der Fintech-Bereich des Unternehmens, entwickelt sich zunehmend zur wichtigsten Wachstumslokomotive. Das Kreditportfolio explodierte um 91 Prozent auf 9,3 Milliarden US-Dollar, wobei Kreditkarten mit einem Zuwachs von 118 Prozent besonders stark zulegten. Die monatlich aktiven Nutzer stiegen auf 68 Millionen – ein Plus von 30 Prozent binnen eines Jahres.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MercadoLibre?

Kreditqualität gibt gemischtes Bild ab

Während die Ausfallquote für Kredite mit 15-90 Tagen Verzug auf 6,7 Prozent sank – dem niedrigsten Stand seit sieben Jahren – stieg der Anteil notleidender Kredite über 90 Tage leicht von 18,0 auf 18,5 Prozent. Das Management zeigte sich dennoch zuversichtlich und verwies auf verbesserte Kreditmodelle und eine positive Entwicklung in Schlüsselmärkten wie Brasilien und Mexiko.

Gemischte Reaktionen an der Börse

Die Märkte reagierten gespalten auf die Quartalszahlen. Nach einem kurzen Einbruch um 3,8 Prozent am Tag der Veröffentlichung erholte sich die Aktie in den Folgetagen wieder. Analysten bleiben vorsichtig optimistisch mit einem mittleren Kursziel von 2.800 US-Dollar. Positiv überraschte hingegen das Upgrade der Kreditwürdigkeit durch S&P Global auf BBB- – erstmals erreicht MercadoLibre damit Investment-Grade-Status.

Die Gretchenfrage bleibt: Kann MercadoLibre sein rasantes Wachstumstempo beibehalten, ohne die Profitabilität weiter zu opfern? Die jüngsten Zahlen zeigen einen Konzern im Spannungsfeld zwischen Expansion und Rentabilität.

MercadoLibre-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MercadoLibre-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:

Die neusten MercadoLibre-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MercadoLibre-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MercadoLibre: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Dr. Robert Sasse

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom und Unternehmer mit umfassender Expertise in Finanzmärkten und Wirtschaftstheorie. Seine akademische Ausbildung verbindet er mit praktischer Unternehmenserfahrung, um fundierte Analysen zu langfristigen Anlagestrategien zu liefern.

Als Verfechter einer marktwirtschaftlichen Ordnung fokussiert sich Dr. Sasse auf die Vermittlung von Strategien für nachhaltigen Vermögensaufbau durch Aktieninvestments. Seine wissenschaftlich fundierten Beiträge auf stock-world.de richten sich an Anleger, die eigenverantwortliche, informierte Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft treffen möchten.

Dr. Sasse spezialisiert sich auf die verständliche Aufbereitung komplexer ökonomischer Zusammenhänge und die praktische Anwendung von Investmentstrategien für die Altersvorsorge. Sein Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit klarem Praxisbezug, um Lesern Orientierung in einem dynamischen Marktumfeld zu bieten.

Mit seiner Expertise unterstützt er Anleger dabei, die Chancen des Kapitalmarkts systematisch und langfristig zu nutzen – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.

Weitere Nachrichten zu MercadoLibre