Startseite » News zu Unternehmen » Mensch und Maschine Aktie: Zukunftspläne überzeugen!

Mensch und Maschine Aktie: Zukunftspläne überzeugen!

Mensch und Maschine Software SE (ISIN DE0006580806, WKN 658080) hat am 11. Februar seine vorläufigen Zahlen für 2024 vorgelegt. Und die lesen sich durchaus solide – trotz einiger Stolpersteine. Im Schlussquartal bremsten gleich zwei Systemumstellungen das Geschäft aus. Die Autodesk-Umstellung von Wiederverkauf auf Provision sorgte zwar für einen Rohmargensprung auf 70% im Q4, aber das Digitalisierungssegment kam deutlich unter Druck.

Spannend: Der operative Cashflow erreichte mit rund 60 Mio Euro einen neuen Rekordwert. Das schlägt sich auch in der Dividende nieder. Für 2025 soll sie um 12% auf 185 Cent steigen. Ein starkes Signal an die Aktionäre.

Ausblick gibt Anlass zur Zuversicht

Für 2025 rechnet das Management mit wachsender Dynamik. Ein EBIT-Wachstum zwischen 9-18% wird erwartet. Die Dividende könnte nochmals um 20-30 Cent zulegen. Für 2026 sind die Ambitionen noch höher gesteckt. Doch Vorsicht: Die finale Version der Zahlen folgt erst am 13. März. Bis dahin können sich die vorläufigen Kennzahlen noch ändern.

Mensch Und Maschine Software-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mensch Und Maschine Software-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Mensch Und Maschine Software-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mensch Und Maschine Software-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mensch Und Maschine Software: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.