Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Medtronic Aktie: Innovationstreiber unter Strom

Medtronic Aktie: Innovationstreiber unter Strom

Medtronic erweitert mit FDA-Freigabe für Diabetes-System und Markteintritt in Indien mit Hightech-Herzklappen seine Wachstumsbasis. Analysten sehen Aufwärtspotenzial trotz aktueller Schwächephase.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • FDA-Zulassung für MiniMed 780G bei Typ-2-Diabetes
  • Kommerzieller Start der Evolut FX+ Herzklappe in Indien
  • Positive Studienergebnisse für Hugo-Chirurgieroboter
  • Analysten-Kursziel von 102,14 Dollar signalisiert Potenzial

Während andere Healthcare-Titel schwächeln, setzt Medtronic auf zwei Fronten gleichzeitig zum Angriff an. Neue Zulassungen für die Diabetes-Sparte und die Expansion in Schwellenländer mit Hightech-Herzklappen könnten dem Medizintechnik-Riesen frischen Schwung verleihen. Doch reicht das, um den Abwärtstrend der letzten Monate zu durchbrechen?

Diabetes-System vor großem Auftritt

Alle Augen richten sich auf die European Association for the Study of Diabetes (EASD), die am kommenden Montag beginnt. Dort will Medtronic neue klinische Daten für sein MiniMed™ 780G System präsentieren – und die Erwartungen sind hoch. Der Clou: Das System erhielt erst Anfang September die FDA-Freigabe für Typ-2-Diabetiker in den USA und Europa sowie für schwangere Patientinnen und Kleinkinder in Europa. Diese erweiterten Indikationen öffnen Millionen neuer Patienten den Weg zur automatischen Insulinabgabe – ein milliardenschwerer Markt.

Evolut™ FX+ erobert Indien

Parallel drängt Medtronic mit seiner Evolut™ FX+ Herzklappe in einen der vielversprechendsten Wachstumsmärkte. Nach der Zulassung durch indische Behörden im Juni startete nun der kommerzielle Vertrieb. Das Besondere an der neuen Generation: größere Fenster für Koronarzugänge, die spätere Eingriffe an den Herzkranzgefäßen deutlich erleichtern. In einer alternden Bevölkerung mit steigenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen könnte Indien zum nächsten großen Wachstumsmotor werden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Medtronic?

Roboter-Chirurgie kommt voran

Abgerundet wird das Bild durch positive Studienergebnisse für das Hugo™ robotergestützte Chirurgiesystem. Die Hernienreparatur-Studie erreichte Sicherheits- und Wirksamkeitsendpunkte – ein wichtiger Schritt für die laufende FDA-Überprüfung für urologische Indikationen.

Analysten sehen Luft nach oben

Die Strategie scheint aufzugehen: Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 102,14 Dollar sehen Analysten noch deutliches Potenzial nach oben. Die jüngsten Produktneuheiten und Markterschließungen unterstreichen Medtronics Fähigkeit, durch Innovation zu wachsen. Die entscheidende Frage bleibt: Können die fundamentale Stärke und die Produktpipeline den Aktienkurs nachhaltig beflügeln? Die nächsten Tage mit der EASD-Präsentation könnten die Richtung vorgeben.

Medtronic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Medtronic-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Medtronic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Medtronic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Medtronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Medtronic Chart