Die Medifast Aktie steht vor einer entscheidenden Woche. Am Montag nach Börsenschluss veröffentlicht das Unternehmen die Zahlen für das dritte Quartal 2025 – und die Erwartungen könnten kaum düsterer sein. Der Konsens schätzt einen Verlust von 0,36 US-Dollar je Aktie, ein Absturz von über 202 Prozent im Jahresvergleich. Die Umsatzerwartungen liegen bei nur noch 89,7 Millionen Dollar, ein Minus von 36 Prozent.
Düstere Prognose für Q3
Die Analysten haben ihre Schätzungen konsequent nach unten korrigiert. In den vergangenen drei Monaten gab es keine einzige positive Anpassung der Gewinnprognosen, dafür mindestens eine negative Revision. Auch bei den Umsatzerwartungen dominiert der Pessimismus.
Dabei hat Medifast historisch gesehen meist besser abgeliefert als erwartet: In 88 Prozent der Fälle der letzten zwei Jahre übertraf das Unternehmen sowohl Gewinn- als auch Umsatzerwartungen. Doch diesmal scheint die Skepsis berechtigt. Die fundamentale Lage des Unternehmens hat sich dramatisch verschlechtert.
Analysten bleiben abwartend
Die durchschnittliche Analysteneinschätzung für die Medifast Aktie lautet „Hold“. Kein einziger Analyst empfiehlt derzeit den Kauf der Aktie, zwei raten zum Halten. Das mittlere Kursziel von 15,00 Dollar verspricht zwar eine potenzielle Steigerung von 19,9 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs von 12,02 Dollar – doch angesichts der fundamentalen Herausforderungen wirkt dieses Ziel ambitioniert.
Kann das Unternehmen im veränderten Wettbewerbsumfeld überhaupt noch bestehen?
GLP-1 Revolution erschüttert Branche
Das Gewichtsmanagement-Segment durchlebt eine tektonische Verschiebung. Die aufstrebenden GLP-1 Medikamente revolutionieren den Markt und zwingen etablierte Player wie Medifast zum radikalen Umbau. Das Unternehmen reagiert mit einer strategischen Neuausrichtung auf metabolische Gesundheit und kooperiert mit LifeMD, um Kunden Zugang zu GLP-1 Präparaten zu ermöglichen.
Die strategischen Prioritäten von Medifast umfassen:
* Beschleunigung der Kundengewinnung durch datengestützte Tools
* Steigerung der Produktivität der OPTAVIA-Coaches
* Ausbau der klinischen Forschung
* Stärkung des Produktportfolios
* Kostendisziplin und Optimierung
Starke Bilanz trotz Umsatzeinbruch
Trotz der massiven Umsatzrückgänge verfügt Medifast über eine solide Bilanz. Mit 164,6 Millionen Dollar an liquiden Mitteln und Wertpapieren bei null Verbindlichkeiten hat das Unternehmen finanziellen Spielraum für die Transformation. Doch die Kernzahlen sind alarmierend: Im ersten Quartal 2025 brach der Umsatz um 33,8 Prozent auf 115,7 Millionen Dollar ein, während die Zahl aktiver OPTAVIA-Coaches um 32,8 Prozent auf nur noch 25.400 schrumpfte.
Die Quartalszahlen am Montag werden zeigen, ob Medifast die Trendwende schaffen kann – oder ob der Abwärtstrend weiter an Fahrt gewinnt.
Medifast-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Medifast-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:
Die neusten Medifast-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Medifast-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Medifast: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
