Die Mayr-Melnhof Karton AG hat eine strategische Entscheidung getroffen: Der Verkauf der TANN Gruppe an Evergreen Hill Enterprise, Pte. Ltd. für 360 Millionen Euro. Diese Transaktion, die im ersten Quartal 2025 abgeschlossen werden soll, wirft Fragen auf. Die TANN Gruppe, bekannt für die Verarbeitung von Feinpapier zu Tipping Paper, lag außerhalb der Kernbereiche von MM, die sich auf Karton und Konsumgüterverpackungen konzentrieren.
Strategische Neuausrichtung
Ich finde besonders interessant, dass MM mit diesem Schritt nicht nur seine Kernkompetenzen stärken möchte, sondern auch Kapital freisetzt. Der Jahresumsatz der TANN Gruppe betrug zuletzt etwa 220 Millionen Euro. Das zeigt, dass MM mutig ist: Man könnte spekulieren, dass die freiwerdenden Mittel für Investitionen in Wachstumsbereiche genutzt werden sollen. Für viele Marktteilnehmer dürfte das eine Überraschung sein, da TANN über sieben Produktionsstandorte in mehreren Ländern verfügt. Doch der Fokus auf die Hauptgeschäftsfelder könnte sich als kluger Schachzug erweisen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu wahren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mayr-Melnhof?
Die Frage bleibt, wie sich dieser Schritt auf die Aktienkurse auswirken wird. Das bleibt spannend, ob Anleger den Kurs der MM-Aktien weiterhin positiv sehen werden.
Mayr-Melnhof-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mayr-Melnhof-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Mayr-Melnhof-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mayr-Melnhof-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mayr-Melnhof: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...