Startseite » News zu Unternehmen » Mayr-Melnhof startet Rückkaufprogramm 2025

Mayr-Melnhof startet Rückkaufprogramm 2025

Die Mayr-Melnhof Karton AG hat heute, am 23. Dezember 2024, ein Aktienrückkaufprogramm beschlossen, das die Rückerwerb von bis zu 1.000.000 eigenen Aktien vorsieht. Das entspricht etwa 5 % des Grundkapitals. Der Vorstand erhofft sich mit diesem Schritt eine Stärkung des Aktionärswerts und eine positive Signalwirkung für den Markt. Ich finde besonders interessant, dass der Rückkauf über die Wiener Börse sowie außerbörslich erfolgen soll. Dies könnte die Liquidität der Aktie erhöhen und den Kurs stabilisieren.

Details des Rückkaufprogramms

Das Programm beginnt am 3. Januar 2025 und soll bis zum 23. Dezember 2025 laufen. Der niedrigste Kaufpreis wird mit 10 Euro pro Aktie festgelegt, während der Höchstpreis 80 Euro nicht überschreiten darf. Viele dürften überrascht sein, dass gerade jetzt ein Rückkaufprogramm initiiert wird, wo doch Marktsorgen über steigende Zinsen und eine mögliche Rezession bestehen. Man könnte spekulieren, dass Mayr-Melnhof in dieser Phase seine Marktposition stärken möchte, um sich für zukünftige Herausforderungen besser aufzustellen.

Es bleibt spannend, ob dieses Programm die gewünschten Effekte erzielt und wie die Marktteilnehmer darauf reagieren werden.

Mayr-Melnhof-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mayr-Melnhof-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Mayr-Melnhof-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mayr-Melnhof-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mayr-Melnhof: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.