Der KI-Hype zeigt erste Risse – und Marvell Technology gerät mitten in den Sturm. Während die Chipindustrie noch vor wenigen Monaten von der künstlichen Intelligenz beflügelt wurde, kühlen die Erwartungen an die AI-Hardware-Nachfrage spürbar ab. Steht der Halbleiter-Spezialist vor einer grundlegenden Trendwende?
Ernüchterung nach KI-Euphorie
Die jüngsten Kursrücksetzer bei Marvell spiegeln eine breitere Ernüchterung im Halbleitermarkt wider. Nach der euphorischen Rally zu Beginn des KI-Booms korrigieren Anleger nun ihre überzogenen Erwartungen. Die Aktie hat seit ihrem 52-Wochen-Hoch satte 40 Prozent an Wert verloren – ein deutliches Signal, dass die Märkte die Wachstumsfantasien neu bewerten.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Seit Jahresbeginn verlor die Aktie über 30 Prozent, während sie gleichzeitig vom April-Tief um fast 70 Prozent zulegte. Diese extreme Volatilität unterstreicht die Unsicherheit der Anleger.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?
Technische Signale schlagen Alarm
Aus charttechnischer Sicht sendet Marvell Technology bedenkliche Signale. Seit einem Verkaufssignal am 8. Oktober hat die Aktie bereits fast fünf Prozent nachgegeben. Noch kritischer: Ein Durchbruch unter die langfristige Durchschnittslinie bei rund 77 Euro könnte die nächste Verkaufswelle auslösen.
Die hohe Volatilität von über 235 Prozent zeigt, wie emotional der Markt auf jede Nachricht reagiert. Gleichzeitig deutet der RSI von 48,6 auf ein ausbalanciertes Kräfteverhältnis zwischen Käufern und Verkäufern hin – die Schlacht um die Richtung ist noch nicht entschieden.
Warten auf die nächste KI-Welle?
Trotz der aktuellen Schwächephase bleibt Marvell Technology ein zentraler Player im KI-Ökosystem. Das Unternehmen profitiert von der wachsenden Nachfrage nach Rechenleistung in Rechenzentren und Cloud-Infrastrukturen. Die entscheidende Frage ist jedoch: Reicht das, um den aktuellen Abwärtstrend zu durchbrechen, oder muss der Chip-Hersteller weitere Rückschläge hinnehmen?
Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...