Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Marvell Technology Aktie: Kaufrausch!

Marvell Technology Aktie: Kaufrausch!

Marvell Technology verzeichnet beeindruckende Kursgewinne von über 5% in zwei Wochen, gestützt durch ein 5-Milliarden-Dollar-Aktienrückkaufprogramm und ein Umsatzplus von 57,6% im Quartal.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Kurssprung von 2,54% auf 93,23 US-Dollar
  • Umsatzwachstum von 57,6% im Quartal
  • Aktienrückkaufprogramm über 5 Milliarden Dollar
  • Überwiegend positive Analysteneinschätzungen

Der Chipkonzern Marvell Technology sorgt aktuell für Aufsehen an der Börse – und das aus gutem Grund. Während viele Tech-Werte schwächeln, zeigt die Aktie des kalifornischen Halbleiterherstellers beeindruckende Stärke. Ein kräftiger Kurssprung, positive Analystenstimmen und ein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm lassen aufhorchen. Doch was steckt wirklich hinter dieser Rally – und kann sie von Dauer sein?

Beeindruckender Kurssprung mit starkem Momentum

In der jüngsten Handelssitzung legte die Marvell-Aktie um satte 2,54 Prozent zu und kletterte auf 93,23 US-Dollar. Innerhalb von nur zwei Wochen summiert sich das Plus bereits auf über 5 Prozent. Die technischen Indikatoren sprechen eine klare Sprache: Sowohl kurz- als auch langfristige gleitende Durchschnitte liefern Kaufsignale. Auch der vielbeachtete MACD-Indikator generierte zuletzt ein positives Signal – ein klassisches Zeichen für anhaltende Aufwärtsdynamik.

Allerdings gibt es auch eine Schattenseite: Das Handelsvolumen nahm zuletzt ab, während die Kurse stiegen. Diese Divergenz könnte ein frühes Warnsignal darstellen. Zudem wurde Ende Oktober ein technisches Verkaufssignal von einem sogenannten Pivot-Top ausgelöst. Anleger sollten diese Faktoren im Blick behalten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?

Wall Street bleibt optimistisch

Die Analystengemeinde zeigt sich überwiegend positiv gestimmt. Von 36 Experten empfehlen 21 die Aktie zum Kauf, zwei sprechen sogar eine „Strong Buy“-Empfehlung aus. Lediglich 13 Analysten raten zum Halten – Verkaufsempfehlungen gibt es keine. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 93,06 US-Dollar und damit nahezu auf dem aktuellen Niveau.

Diese Einschätzungen werden durch die jüngsten Quartalszahlen gestützt: Marvell erfüllte die Gewinnerwartungen mit einem Ergebnis je Aktie von 0,67 US-Dollar. Besonders beeindruckend fiel das Umsatzwachstum aus – mit 2,01 Milliarden US-Dollar verzeichnete das Unternehmen ein Plus von 57,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ein klares Signal, dass die Nachfrage nach den Chip-Lösungen des Unternehmens boomt.

Milliarden-Rückkaufprogramm als Vertrauensbeweis

Ein weiterer Kurstreiber: Der Vorstand hat ein Aktienrückkaufprogramm über bis zu 5 Milliarden US-Dollar autorisiert. Solche Programme gelten als starkes Zeichen des Vertrauens des Managements in die eigene Geschäftsentwicklung und stützen typischerweise die Kurse durch die reduzierte Anzahl ausstehender Aktien. Mit einer Verschuldungsquote von nur 0,30 verfügt Marvell zudem über eine solide Bilanzstruktur, die dem Unternehmen finanziellen Spielraum für Wachstumsinvestitionen lässt.

Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Marvell Technology Chart