Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Marvell Technology Aktie: Insider kaufen massiv!

Marvell Technology Aktie: Insider kaufen massiv!

Marvells Führungskräfte investieren über 2 Millionen Dollar in eigene Aktien, während das Unternehmen ein 5-Milliarden-Dollar-Rückkaufprogramm startet und das Rechenzentrumgeschäft um 69 Prozent wächst.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Insider kaufen für 2,1 Millionen Dollar Aktien
  • Neues Aktienrückkaufprogramm über 5 Milliarden Dollar
  • Rechenzentrum-Sparte wächst um 69 Prozent
  • Goldman Sachs erhöht Kursziel auf 80 Dollar

Während Analysten noch zögern, zeigen die eigenen Top-Manager bei Marvell Technology klare Kante. Mit Millionen-Investitionen in die eigene Aktie senden CEO Matthew Murphy und sein Team ein unmissverständliches Signal – doch können die Insider den Abwärtstrend des Halbleiter-Spezialisten wirklich stoppen?

Goldman Sachs bleibt skeptisch

Trotz beeindruckender Zahlen aus dem Rechenzentrum-Geschäft zeigt sich die Investmentbank Goldman Sachs weiterhin zurückhaltend. Zwar erhöhte die Bank ihr Kursziel von 72 auf 80 Dollar, behält aber ihre „Neutral“-Einstufung bei. Diese Vorsicht steht im krassen Gegensatz zu den jüngsten Quartalszahlen, die im Datencenter-Bereich ein explosives Wachstum von 69 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal zeigten.

Milliardenschweres Vertrauensvotum

Das Unternehmen selbst lässt Taten sprechen: Mit einem neuen Aktienrückkaufprogramm über satte 5 Milliarden Dollar und einem sofortigen accelerated share repurchase von einer weiteren Milliarde setzt Marvell ein klares Zeichen. Diese Kapitalmaßnahmen, finanziert aus bestehenden Barmitteln, deuten auf die Überzeugung des Managements hin, dass die Aktie aktuell unterbewertet ist.

Anzeige

Passend zum Datacenter- und KI-Boom — ein kostenloser Sonderreport zeigt 3 unterbewertete Halbleiter- und Infrastruktur-Aktien, die im Windschatten von Nvidia besonders profitieren könnten. Jetzt Nvidia-Windschatten-Trades-Report sichern

Die Insider wissen, warum sie kaufen

Was wirklich Aufsehen erregt, ist die massive Kaufwelle unter den Führungskräften. CEO Matthew Murphy griff selbst zu 13.600 Aktien, COO Chris Koopmans kaufte 6.800 Stück – insgesamt investierten Insider innerhalb weniger Tage über 2,1 Millionen Dollar in das eigene Unternehmen.

Kann dieser Schulterschluss aus milliardenschweren Rückkäufen und persönlichen Investments der Manager den Abwärtstrend der Marvell-Aktie brechen? Die Antwort darauf könnte entscheidend sein für Anleger, die in den umkämpften Halbleitermarkt investieren wollen.

Marvell Technology Chart