Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Marvell Aktie: Absturz nach Analyst-Schock!

Marvell Aktie: Absturz nach Analyst-Schock!

Marvell Technology verliert nach Herabstufung durch TD Cowen deutlich an Wert. Die Analysten bezweifeln die Prognosen im Cloud-Geschäft und sehen erhöhten Wettbewerbsdruck.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • TD Cowen stuft von Buy auf Hold herab
  • Zweifel an Cloud-Geschäftsprognosen für 2027
  • Kursverlust von 1,9 Prozent nach Handel
  • Expansion in Vietnam mit neuem Büro

Der Halbleiterwert Marvell Technology steht plötzlich unter enormem Druck – und das ausgerechnet nach einer starken Phase mit rund 30 Prozent Kursplus im vergangenen Monat. Ein kritisches Analyst-Urteil hat die Stimmung schlagartig gedreht und wirft unbequeme Fragen zur Zukunft des KI-Profiteurs auf. Können die Amerikaner ihre Cloud-Ambitionen wirklich einlösen?

TD Cowen zieht die Notbremse

Die Investmentbank TD Cowen hat Marvell von „Buy“ auf „Hold“ herabgestuft – eine Entscheidung, die den Markt aufschrecken ließ. Der Grund: Massive Zweifel an der Sichtbarkeit im Cloud-Geschäft des Unternehmens. Besonders brisant wird es bei den Datacenter-Prognosen für das Geschäftsjahr 2027, die sich laut den Analysten kaum validieren lassen.

Verschärft wird die Situation durch den wachsenden Konkurrenzdruck im Elektro-Optik-Segment. Obwohl Marvell durchaus von der KI-Revolution profitiert, sehen die Experten „sauberere Geschichten“ bei anderen Halbleiterkonzernen. Ein verheerendes Urteil für ein Unternehmen, das sich als KI-Gewinner positionieren will.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?

Markt reagiert gnadenlos

Der Kursrutsch ließ nicht lange auf sich warten: Im nachbörslichen Handel sackte die Aktie um 1,9 Prozent ab. Eine bittere Pille nach dem jüngsten Höhenflug, der das Papier um etwa 30 Prozent nach oben katapultiert hatte. Die Analysten sprechen von einem „ausbalancierten Risiko-Rendite-Szenario“ – Finanzsprache für: Es wird holprig.

Vietnam-Expansion als Hoffnungsschimmer?

Während die Börse zweifelt, treibt Marvell seine globale Expansion unverdrossen voran. Am 1. Oktober 2025 eröffnete der Konzern ein neues Büro im vietnamesischen Da Nang – nur einen Tag nach einer ähnlichen Zeremonie in Ho Chi Minh City. Vietnam hat sich mittlerweile zum drittgrößten Forschungs- und Entwicklungsstandort des Unternehmens entwickelt, hinter den USA und Indien.

Die Pläne sind ambitioniert: Die Belegschaft vor Ort soll innerhalb von drei Jahren um 50 Prozent wachsen. Ein hochmodernes Forschungslabor für die Entwicklung fortschrittlicher Halbleiterchips ergänzt die neue Infrastruktur. Ob diese Langfriststrategie ausreicht, um die aktuellen Marktsorgen zu zerstreuen, bleibt jedoch fraglich.

Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Marvell Technology Chart