Die Marathon Petroleum Aktie steht heute im Zeichen einer kräftigen Dividenden-Erhöhung und optimistischer Analystenerwartungen vor den Quartalszahlen. Der Raffinerie-Betreiber erhöht die Ausschüttung um satte 10% – ein klares Signal der Stärke in unruhigen Zeiten.
Dividenden-Bombe mit Signalwirkung
Am Mittwoch beschloss der Vorstand eine Quartalsdividende von 1,00 Dollar je Aktie. Das bedeutet eine Steigerung um 10% gegenüber der bisherigen Ausschüttung von 0,91 Dollar. Für Aktionäre ist diese Erhöhung mehr als nur eine höhere Rendite: Sie demonstriert das finanzielle Selbstbewusstsein des Unternehmens in einem schwierigen Marktumfeld.
Die Zahlung erfolgt am 10. Dezember an Aktionäre, die bis zum 19. November im Besitz der Aktie sind. Bei einem aktuellen Kurs von 195,63 Dollar entspricht dies einer Dividendenrendite von rund 2%.
Quartalszahlen: Die Stunde der Wahrheit naht
Doch die eigentliche Bewährungsprobe steht unmittelbar bevor: Am kommenden Dienstag veröffentlicht Marathon Petroleum die Zahlen für das dritte Quartal 2025. Die Erwartungen sind hoch – sehr hoch sogar.
Die Analysten konsens schätzt den Gewinn je Aktie auf 2,86 Dollar. Das wäre ein beeindruckender Sprung von 52,9% gegenüber dem Vorjahresquartal! Allerdings deuten die Umsatzprognosen auf leichte Kopfschmerzen hin: Erwartet werden 30,82 Milliarden Dollar, was einem Minus von 12,9% entsprechen würde.
Kann das Unternehmen diese widersprüchlichen Erwartungen erfüllen? Die Vorboten scheinen positiv: Allein in den letzten 60 Tagen haben sieben Analystenhäuser ihre Schätzungen für das Gesamtjahr 2025 nach oben korrigiert. Der Konsens liegt jetzt bei 10,01 Dollar je Aktie.
Kursperformance: Läuft wie geschmiert
Die Aktie zeigt sich bisher von ihrer robusten Seite: In den vergangenen vier Wochen legte sie 1,8% zu. Seit Jahresbeginn sogar stolze 37,8% – und damit deutlich besser als der gesamte Energiesektor, der im Schnitt nur 5,6% zulegte.
Allerdings gab es zuletzt eine kleine Delle: Am Dienstag schloss die Aktie mit 2,05% Verlust bei 192,21 Dollar, während der breite S&P 500 zeitgleich Gewinne verbuchte.
Die entscheidende Frage: Reicht die positive Stimmung für einen weiteren Anstieg? Oder sind die Erwartungen vor den Quartalszahlen bereits zu hoch gesteckt? Die Antwort gibt der kommende Dienstag – dann wird sich zeigen, ob Marathon Petroleum die hohen Erwartungen tatsächlich erfüllen kann.
Marathon Petroleum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marathon Petroleum-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Marathon Petroleum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marathon Petroleum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Marathon Petroleum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

 
   
   
  