Startseite » Bitcoin » Marathon Digital Aktie: Umbruch mit Risiko!

Marathon Digital Aktie: Umbruch mit Risiko!

Der Krypto-Miner diversifiziert sein Geschäft in Rechenzentren und Energieproduktion, bleibt jedoch mit 86% des Firmenwerts stark von Bitcoin abhängig.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Über 52.850 Bitcoins im Firmenbesitz
  • Ausbau in Rechenzentren und Energieerzeugung
  • Bitcoin-Produktion steigt auf 736 Einheiten
  • Kurszielerhöhung auf 30 Dollar durch Cantor Fitzgerald

Der Bitcoin-Miner Marathon Digital steht an einem Wendepunkt – doch nicht alle Anleger sind vom neuen Kurs überzeugt. Während das Unternehmen seinen Bitcoin-Schatz weiter vergrößert, versucht es gleichzeitig, sich vom reinen Mining zu lösen. Die Strategie: Diversifikation in Rechenzentren und Energieproduktion. Doch kann dieser Plan aufgehen, wenn 86% des Firmenwerts allein in der Kryptowährung stecken?

Vom Miner zum Energie-Player

Marathon Digital, teilweise bereits als Mara Holdings gehandelt, baut sein Geschäftsfeld systematisch aus. Neben dem klassischen Bitcoin-Mining drängt das Unternehmen nun in Rechenzentrumsdienstleistungen und Energieerzeugung. Mit über 52.850 Bitcoins im Tresor – bewertet zu rund 6,59 Milliarden Dollar – bleibt die Kryptowährung zwar das Herzstück des Geschäfts. Doch die jüngsten Projekte zeigen den neuen Fokus: Die Windfarm in Texas ist fertiggestellt und soll im vierten Quartal vollständig operativ sein, während die Anlage in Hannibal, Ohio bereits mit 86 MW läuft und bis Jahresende auf 100 MW ausgebaut wird.

Produktion läuft – Verkauf auch

Operativ läuft es für Marathon Digital durchaus erfolgreich. Im September produzierte das Unternehmen 736 Bitcoins, ein Plus von 4% gegenüber dem Vormonat. Die Rechenleistung stieg auf 60,4 EH/s, und die Zuverlässigkeit der Anlagen lag bei bemerkenswerten 99%. Trotz der Produktionssteigerung verkaufte Marathon Digital netto Bitcoin – ein Hinweis auf die aktive Verwaltung des digitalen Vermögens. Die Rechenleistung des Unternehmens hat sich innerhalb eines Jahres um 82% erhöht, was Marathon Digital zum drittgrößten Krypto-Tresorbesitzer macht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marathon Digital?

Bitcoin-Risiko bleibt bestimmend

Die Abhängigkeit vom Bitcoin-Preis bleibt das größte Risiko für Anleger. Nachdem die Kryptowährung über das Wochenende die 125.000-Dollar-Marke geknackt hatte, fiel sie bis Dienstag auf rund 121.000 Dollar zurück. Diese Volatilität schlägt direkt auf die Bewertung von Marathon Digital durch – immerhin macht der Bitcoin-Bestand den Großteil des Firmenwerts aus.

Immerhin gab es jüngst positive Signale von der Wall Street: Cantor Fitzgerald erhöhte das Kursziel von 28 auf 30 Dollar und bestätigte die „Overweight“-Einstufung. Am Montag darauf sprang die Aktie um 9,3% nach oben. Doch bei aller operativen Stärke und strategischen Diversifikation – die Marathon Digital-Aktie bleibt im Kern eine Wette auf die Zukunft des Bitcoins. Die Frage ist: Reicht das allein für nachhaltigen Erfolg?

Marathon Digital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marathon Digital-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Marathon Digital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marathon Digital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Marathon Digital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Marathon Digital Chart

Weitere Nachrichten zu Marathon Digital