Startseite » Earnings » M1 Kliniken Aktie: Explosiver EBIT-Sprung!

M1 Kliniken Aktie: Explosiver EBIT-Sprung!

M1 Kliniken verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen EBIT-Sprung von 24% bei Umsatzplus von 9,4%. Das Unternehmen strebt bis 2029 eine Verdreifachung des Beauty-Umsatzes an.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Operatives Ergebnis steigt doppelt so schnell wie Umsatz
  • Beauty-Segment wächst um 5,5% auf 51,2 Millionen Euro
  • Trading-Bereich mit robustem 11% Wachstum
  • Aktie springt um über 5 Prozent auf 14,10 Euro

Die M1 Kliniken AG liefert im ersten Halbjahr 2025 einen beeindruckenden Beweis für ihre gewachsene Profitabilität. Während der Umsatz solide wächst, schießt das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um satte 24 Prozent nach oben. Das ist mehr als doppelt so schnell wie der Umsatz – ein klares Signal, dass die Effizienzmaßnahmen des Schönheitsspezialisten greifen.

Doch kann das Unternehmen diesen Schwung halten und seine ehrgeizigen Expansionsziele erreichen?

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache

Die Halbjahreszahlen lesen sich durchweg positiv und zeigen Stärke in beiden Geschäftsbereichen:

  • Konzernumsatz: +9,4% auf 183,5 Mio. Euro
  • Konzern-EBIT: +24% – der absolute Star der Bilanz
  • Beauty-Segment: Umsatzwachstum von 5,5% auf 51,2 Mio. Euro
  • Trading-Segment: Robustes zweistelliges Wachstum von 11% auf 132,3 Mio. Euro
  • Ergebnis je Aktie: 0,63 Euro

Besonders bemerkenswert: Der EBIT-Sprung resultiert aus konsequent umgesetzten Effizienzmaßnahmen, optimierter Auslastung der medizinischen Kapazitäten und einer cleveren Preisstrategie, die neue Kundengruppen erschließt ohne die Margen zu belasten.

Ambitionierte Ziele: Von 100 auf 300 Millionen

Das Management zeigt sich zuversichtlich und gibt einen klaren Fahrplan für die Zukunft vor. Für das Gesamtjahr 2025 peilt M1 Kliniken im Kernsegment Beauty einen Umsatz zwischen 100 und 120 Millionen Euro an. Noch beeindruckender: Bis 2029 soll dieser Wert auf 200 bis 300 Millionen Euro steigen – bei einer nachhaltigen EBIT-Marge von mindestens 20 Prozent.

Eine verdreifachung des Umsatzes in nur vier Jahren? Das wäre eine Hausnummer und unterstreicht das enorme Vertrauen des Managements in die eigene Wachstumsstory.

Kursreaktion: Endlich Aufwärtstrend?

Die Märkte honorieren die starken Zahlen heute mit einem kräftigen Sprung von über 5 Prozent auf 14,10 Euro. Damit hat die Aktie nicht nur den 50-Tage-Durchschnitt überwunden, sondern zeigt auch im Wochen- und Monatsverlauf positives Momentum.

Allerdings: Im Jahresverlauf liegt das Papier noch immer im Minus und muss sich erst von den Tiefstständen erholen. Die heutige Reaktion könnte jedoch ein wichtiges Signal sein – dass Anleger den Turnaround story endlich abkaufen.

Die Bewährungsprobe steht nun an: Kann M1 Kliniken die hohen Erwartungen langfristig erfüllen und tatsächlich zur weltweit führenden Marke für ästhetische Medizin aufsteigen? Die Fundamentaldaten der ersten sechs Monate machen jedenfalls Hoffnung.

M1 Kliniken-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue M1 Kliniken-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten M1 Kliniken-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für M1 Kliniken-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

M1 Kliniken: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Felix Baarz

Felix Baarz ist Wirtschaftsjournalist mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über internationale Finanzmärkte. Als gebürtiger Kölner begann er seine Laufbahn bei einer deutschen Fachpublikation, bevor er für sechs Jahre nach New York zog.

In New York berichtete er direkt aus dem Zentrum der globalen Finanzwelt über Entwicklungen an der Wall Street und wirtschaftspolitische Entscheidungen von internationaler Tragweite. Diese Zeit prägte seine analytische Herangehensweise an komplexe Wirtschaftsthemen.

Heute arbeitet Baarz als freier Journalist für führende deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Schwerpunkte liegen auf der fundierten Analyse globaler Finanzmärkte und der verständlichen Aufbereitung wirtschaftspolitischer Zusammenhänge. Neben seiner schriftlichen Arbeit moderiert er Fachdiskussionen und nimmt an Expertenrunden teil.

Sein journalistischer Ansatz kombiniert tiefgreifende Recherche mit präziser Analyse, um Lesern Orientierung in einer sich wandelnden Wirtschaftswelt zu bieten.

Weitere Nachrichten zu M1 Kliniken