Startseite » Aktien » LVMH Aktie: Trendwende bestätigt?

LVMH Aktie: Trendwende bestätigt?

Zwei führende Analysehäuser bestätigen positive Einschätzung für LVMH und erwarten Erholung des Kerngeschäfts mit Mode und Lederwaren. Die Quartalszahlen im Oktober gelten als entscheidender Test.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Goldman Sachs erhöht Kursziel mit Buy-Empfehlung
  • Bernstein bekräftigt Outperform-Rating für Luxuskonzern
  • Mode- und Lederwarensegment als Schlüssel zur Trendwende
  • Oktober-Quartalszahlen als wichtiger Indikator erwartet

Zwei Schwergewichte der Finanzbranche melden sich zeitgleich zu Wort – und ihre Botschaft könnte kaum deutlicher sein. Goldman Sachs und Bernstein Research sehen die Luxus-Ikone LVMH wieder auf Kurs. Doch steckt hinter den optimistischen Tönen mehr als nur Hoffnung? Der Schlüssel liegt im Kerngeschäft mit Mode und Lederwaren.

Goldman Sachs hebt das Kursziel an

Die US-Investmentbank Goldman Sachs sorgt für Aufmerksamkeit: In einer aktuellen Analyse wurde das Kursziel für die LVMH-Aktie angehoben und die „Buy“-Einstufung bekräftigt. Der entscheidende Punkt der Neubewertung: Die wichtige Sparte Mode und Lederwaren könnte ihre Talsohle durchschritten haben.

Diese Einschätzung ist alles andere als nebensächlich. Mode und Lederwaren bilden das Herzstück von LVMH und tragen maßgeblich zur Gesamtperformance bei. Eine Erholung in diesem Segment würde dem gesamten Konzern neuen Schwung verleihen.

Bernstein bekräftigt „Outperform“-Rating

Auch Bernstein Research hält an seiner positiven Haltung fest. Das Analysehaus belässt die Einstufung bei „Outperform“ und sieht LVMH weiterhin als erste Wahl im Luxussektor. Das Signal ist klar: Trotz der jüngsten Schwächephasen vertrauen die Experten auf die strategische Ausrichtung des Konzerns.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LVMH?

Die Analystenstimmen verdichten sich zu einem Bild: LVMH hat die internen Weichen richtig gestellt und investiert gezielt in die Kontrolle der eigenen Markennarrative – ein Schachzug, der langfristig die Markenmacht stärken soll.

Warum Oktober entscheidend wird

Alle Augen richten sich nun auf die kommenden Quartalszahlen im Oktober. Diese werden zeigen, ob die optimistischen Prognosen der Analysten Realität werden:

  • Quartalsbericht als Lackmustest: Die Umsatzzahlen für das dritte Quartal gelten als zentraler Indikator
  • Fokus auf Kerngeschäft: Besonders die Entwicklung bei Mode und Lederwaren steht im Mittelpunkt
  • Strategische Maßnahmen: Der gezielte Umbau zur Stärkung der Markenposition zeigt erste Wirkung
  • Markterwartungen: Eine mögliche Bodenbildung im wichtigsten Segment könnte den Aufwärtstrend einläuten

Die Marktteilnehmer positionieren sich bereits für genau dieses Szenario. Sollten die Unternehmensdaten die Erwartungen bestätigen, wäre der Titel klar im Aufwärtstrend – und die Analysten hätten recht behalten.

LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.