Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » LVMH Aktie: Mega-Upside?

LVMH Aktie: Mega-Upside?

Die Deutsche Bank stuft LVMH von Hold auf Buy hoch und erhöht das Kursziel deutlich auf 635 Euro. Analysten erwarten eine beginnende Erholung im Luxusgütersektor.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Hochstufung von Hold auf Buy
  • Kursziel von 520 auf 635 Euro erhöht
  • China als entscheidender Wachstumsfaktor
  • Frühe Phase der Branchenerholung erwartet

Eine überraschende Kehrtwende der Deutschen Bank elektrisiert den Luxusgütermarkt. Statt weiterer Zurückhaltung gibt es jetzt ein klares Kaufzeichen für den Branchenprimus – mit einem Kursziel, das fast 14% über dem aktuellen Niveau liegt. Steht der lang ersehnte Wendepunkt für LVMH bevor?

Analysten-Bombe: Von Hold auf Buy

Die Deutsche Bank zog heute die Reißleine und stufte LVMH von „Hold“ auf „Buy“ hoch. Noch bedeutsamer: Das Kursziel wurde massiv von 520 auf 635 Euro angehoben. Als Begründung nennen die Analysten eine spürbar aufgehellte Stimmung für europäische Luxuswerte und eine verbesserte währungsbereinigte Umsatzentwicklung im letzten Quartal.

Nach enttäuschenden Zahlen in der ersten Jahreshälfte 2025 scheint damit eine Bodenbildung in Reichweite. Das Management hatte bereits mit Kostensenkungen, Personalwechseln und Aktienrückkäufen auf die schwächeren Verkaufszahlen reagiert.

China: Der Game-Changer?

Doch wie nachhaltig ist diese Erholung wirklich? Die Analyse der Deutschen Bank betont: Wir befinden uns erst im frühen Stadium der Erholung. Der entscheidende Faktor bleibt China.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LVMH?

  • Konsumlaune als Schlüssel: Positive Signale aus der Region könnten der gesamten Branche weiteren Auftrieb verleihen
  • Abhängigkeit bleibt: Die chinesischen Käufer sind nach wie vor die zentrale Variable für den Luxussektor
  • Vergleichsdaten werden einfacher: In der zweiten Jahreshälfte 2025 und 2026 erwartet man automatisch bessere Zahlen

Kann LVMH mit seiner Markenmacht und strategischen Anpassungen bei Dior & Co. von der erhofften Trendwende profitieren?

Institutionelle Käufer kehren zurück

Die Hochstufung durch ein so einflussreiches Institut ist mehr als nur eine Meinungsäußerung. Sie beeinflusst direkt die Handelsmodelle großer Investoren. Die LVMH Aktie könnte damit wieder stärker in den Fokus von Fonds und Vermögensverwaltern rücken.

Nachdem die Aktie heute um knapp 3% auf 559 Euro zurückging, zeigt sich: Der Markt ist noch skeptisch. Doch mit einem Kursziel von 635 Euro und der Aussicht auf eine Branchenerholung könnte der aktuelle Rücksetzer eine Chance bieten. Die Frage ist nur: Wer traut sich zuerst?

LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

LVMH Chart

Weitere Nachrichten zu LVMH