Startseite » Asien-Märkte » LVMH Aktie: China-Wende beschert Wachstum!

LVMH Aktie: China-Wende beschert Wachstum!

Luxuskonzern LVMH verzeichnet nach über einem Jahr wieder Quartalswachstum, angetrieben durch die Trendwende in China und starke Sephora-Ergebnisse. Analysten reagieren mit mehreren Upgrades.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Erstes Quartalswachstum nach über einem Jahr
  • Chinesischer Markt zeigt überraschende Erholung
  • Sephora wächst doppelt so schnell wie Gesamtmarkt
  • Mehrere Investmentbanken erhöhen Kursziele

Nach monatelanger Talfahrt zeigt der Luxusriese endlich wieder Lebenszeichen. LVMH verzeichnet das erste Quartalswachstum seit über einem Jahr – angetrieben von der überraschenden Erholung im chinesischen Markt. Doch ist dieser Aufschwung nachhaltig oder nur ein Strohfeuer?

Sephora und China: Die Retter in der Not

Während andere Divisionen kämpfen, erweist sich die Beauty-Kette Sephora als unerwarteter Wachstumstreiber. Mit einem Plus von 7% im dritten Quartal und Rekordstarts wie der Hailey Bieber-Marke Rhode wächst Sephora doppelt so schnell wie der Gesamtmarkt. Noch entscheidender: Die Rückkehr Chinas zum Wachstum.

CFO Cécile Cabanis bestätigte auf der jüngsten Analystenkonferenz: „Festlandchina im dritten Quartal wieder positiv“. Diese Trendwende kommt zur rechten Zeit, denn:

  • Organisches Wachstum von 1% im Q3 nach monatelangen Rückgängen
  • Asien (ohne Japan) zeigt „deutliche Verbesserung“
  • Selective Retailing wächst stabil um 3% über neun Monate

Analysten springen auf den Zug auf

Der Stimmungswandel ist unübersehbar. Gleich mehrere große Investmentbanken korrigieren ihre Einschätzungen nach oben und signalisieren neues Vertrauen:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LVMH?

  • Citi bestätigt „Buy“ und erhöht Kursziel auf 699 Euro
  • Deutsche Bank upgraded auf „Buy“ mit 635 Euro Ziel
  • Morgan Stanley setzt auf „Overweight“ (635 Euro)
  • HSBC ebenfalls Upgrade auf „Buy“ (625 Euro)

Das Konsens-Kursziel kletterte von 588,07 auf 593,86 Euro – ein klares Signal, dass die Märkte an die Erholungsstory glauben.

Die große Frage: Was kommt nach der Rally?

Die Aktie hat seit dem letzten Quartalsbericht bereits 13% zugelegt. Damit dürfte einiges an guter Nachricht bereits eingepreist sein. CFO Cabanis warnt zudem vor anhaltenden Risiken:

  • Währungseinflüsse belasten weiterhin die Margen
  • Tourismus in Europa normalisiert sich
  • Handelsspannungen USA-China behindern Cognac-Geschäft

Dennoch: Für den gesamten 400-Milliarden-Dollar-Luxusmarkt sendet LVMHs Wachstums-Rückkehr ein wichtiges Signal. Der Branchenprimus beweist einmal mehr, dass strategische Geduld und operative Exzellenz sich auch in schwierigen Phasen auszahlen. Die Frage ist nur: Reicht das für eine nachhaltige Trendwende?

LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:

Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

LVMH Chart

Weitere Nachrichten zu LVMH