Der Lasertechnik-Spezialist aus Garbsen kämpft mit einem Doppelschlag: Während das Management am Montag seine Jahresprognose drastisch zusammenstutzte, melden drei Investoren gleichzeitig eine deutliche Aufstockung ihrer Beteiligung auf 10,6 Prozent. Was steckt hinter diesem Timing?
Die neuen Zahlen sind ernüchternd: Statt der ursprünglich avisierten 125 bis 140 Millionen Euro Umsatz rechnet der Vorstand nun nur noch mit 115 bis 125 Millionen Euro. Ein herber Rückschlag, der die operative Marge von geplanten 6 bis 9 Prozent auf magere 0 bis 5 Prozent zusammenschrumpfen lässt.
US-Zollkrieg bremst Kunden aus
Der Grund für die Misere liegt in der globalen Handelsunsicherheit. Kunden organisieren ihre Lieferketten neu und verschieben Investitionsprojekte – eine direkte Folge der anhaltenden US-Handelskonflikte. Die Auftragslage bleibt damit weit hinter den Erwartungen zurück.
Das Management reagiert mit einem verschärften Sparprogramm. Ein Umstrukturierungsprogramm soll die operative Marge wieder in den zweistelligen Prozentbereich hieven. Organisationsstrukturen und Prozesse stehen auf dem Prüfstand.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LPKF Laser?
Geheimnisvolle Käufer schlagen zu
Doch während die Aktie am Montag um 1,4 Prozent nachgab, offenbarten drei Stimmrechtsmeldungen vom 16. September ein anderes Bild: Die AOC Alpha GmbH stockte ihre Position am 9. September – ausgerechnet kurz vor der Prognosesenkung – von 9,76 auf 10,6 Prozent auf.
Hinter der Gesellschaft verbirgt sich ein komplexes Geflecht internationaler Investoren um die drei natürlichen Personen Florian Schuhbauer, Charles N. Mills und Klaus Röhrig. Ihre Beteiligungsstruktur führt über Luxembourg, die USA und Großbritannien bis hin zum Active Ownership European Opportunities Fund.
Haben die Profis etwa Insiderinformationen genutzt oder wittern sie nach der Prognosesenkung eine Chance? Das Timing der Aufstockung wirft jedenfalls Fragen auf – und könnte ein Signal für eine mögliche Bodenbildung der gebeutelten Aktie sein.
LPKF Laser-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LPKF Laser-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:
Die neusten LPKF Laser-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LPKF Laser-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
LPKF Laser: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...