Startseite » Europa-Märkte » L’Oréal Aktie: Führungs-Revolution!

L’Oréal Aktie: Führungs-Revolution!

Der französische Kosmetikkonzern besetzt mehrere Schlüsselpositionen im Exekutivkomitee neu und fokussiert sich verstärkt auf den US-Markt. Analysten bleiben optimistisch trotz aktueller Kursrückgänge.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Komplette Neuausrichtung der Führungsetage ab 2026
  • Stärkerer Fokus auf den wichtigen US-Markt
  • Aktie notiert unter 52-Wochen-Hoch
  • Bank of America bestätigt Kaufempfehlung

L’Oréal schockiert die Märkte mit einem radikalen Führungswechsel, der gleich mehrere Top-Positionen im Exekutivkomitee neu besetzt. Während die Aktie heute leichten Gegenwind spürt, stellt sich die Frage: Ist das der Startschuss für eine neue Wachstumsära oder gefährdet der komplette Umbau die Stabilität des Kosmetik-Riesen?

Neues Führungsteam: Wer übernimmt was?

Der französische Konzern setzt auf komplette Erneuerung in der Führungsetage. Ab Januar 2026 übernehmen:

  • David Greenberg wird Chairman von L’Oréal USA – eine komplett neue Position
  • Alexis Perakis-Valat beerbt Greenberg als CEO von L’Oréal USA
  • Fabrice Megarbane übernimmt die Konsumgütersparte
  • Vianney Derville wird neuer Chief Global Growth Officer

Die Umstrukturierung zeigt deutlich: L’Oréal konzentriert seine Kräfte auf den wichtigsten Markt USA und will dort die Beziehungen zu institutionellen Partnern vertiefen.

Strategischer Schachzug oder Risiko?

Doch warum dieser radikale Schnitt? Die Umbesetzungen folgen auf solide Halbjahreszahlen Ende Juli, die beschleunigtes Wachstum und steigende Margen zeigten. Jetzt positioniert sich der Konzern offenbar für die nächste Wachstumsphase.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei L'Oréal?

Die Aktie notiert aktuell bei 378,30 Euro – ein Minus von 1,23 Prozent zum Vortag. Noch wichtiger: Der Titel liegt rund 7 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 406,45 Euro. Steht hier also die Trendwende bevor?

Analysten bleiben bullisch

Trotz der Führungs-Turbulenzen halten Experten dem Kosmetik-Riesen die Treue. Die Bank of America bestätigte erst Anfang Oktober ihre „Buy“-Empfehlung mit einem Kursziel von 420 Euro. Als Treiber sehen sie neue Produkteinführungen und das ausgewogene Portfolio für das Jahresende.

Die nächsten Wochen werden entscheidend: Am 21. Oktober veröffentlicht L’Oréal die Umsatzzahlen zum 30. September. Dann wird sich zeigen, ob der Führungswechsel bereits erste Früchte trägt – oder ob Anleger weiter auf die Bewährungsprobe der neuen Mannschaft warten müssen.

L'Oréal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue L'Oréal-Analyse vom 9. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten L'Oréal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für L'Oréal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

L'Oréal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

L'Oréal Chart

Weitere Nachrichten zu L'Oréal