Startseite » News zu Unternehmen » Lenovo kauft bei Medion weiter zu

Lenovo kauft bei Medion weiter zu

Laut ausgewiesener Aktionärsstruktur ist die Lenovo Germany Holding GmbH mit Abstand der größte Anteilseigner am Elektronikhersteller Medion AG. Laut aktueller Unternehmensmeldung von heute wurden durch die gestern zu Ende gegangene befristete Verpflichtung zum Erwerb von Aktien der Medion AG durch die Mehrheitsaktionärin Lenovo dieser weitere 5.044.910 Aktien angedient.

Wurden alle Ankaufangebote abgewickelt und rechnet man noch die von der Medion AG selbst gehaltenen 3.736.970 eigenen Aktien dazu, dann hat Lenovo nun den Anteil am Grundkapital der Medion AG auf 98,21 Prozent der Stimmrechte ausgebaut.

Da mit diesem Schritt der Streubesitz noch weiter zusammenschrumpft, d. h. auch immer weniger Medion-Aktien im Umlauf sind, pendeln die Medion-Aktien weiterhin in einer engen Handelsrange und legen heute zum Handelsstart nur leicht auf 13,60 Euro zu.

Medion-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Medion-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Medion-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Medion-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Medion: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.