Die LendingClub-Aktie setzt ihren beeindruckenden Höhenflug ungebremst fort. Nachdem der digitale Marktplatzbank bereits in der vergangenen Woche mit überragenden Quartalszahlen überraschte, legt die Aktie jetzt in After-Hours-Handel noch einmal kräftig zu.
Rekordzahlen befeuern die Rally
Im dritten Quartal 2025 übertraf LendingClub alle Erwartungen: Der Gewinn pro Aktie kletterte auf 0,37 US-Dollar und lag damit deutlich über den Analystenschätzungen von 0,30 US-Dollar. Noch beeindruckender fiel der Umsatz aus – ein Plus von 31,8 Prozent auf 266,23 Millionen US-Dollar. Der Nettogewinn verdreifachte sich im Vergleich zum Vorjahr auf 44,3 Millionen US-Dollar.
Doch was treibt diese außergewöhnliche Performance?
- Kreditvergabe explodiert um 37 Prozent auf 2,6 Milliarden US-Dollar
- Marktplatz-Umsätze schießen um 75 Prozent in die Höhe
- Nettozinsmarge steigt auf 6,18 Prozent
Analysten feuern den Kurs an
Die überzeugenden Zahlen lösten eine Welle von Kurszielerhöhungen aus. J.P. Morgan stufte die Aktie auf „Overweight“ hoch und erhöhte das Kursziel von 17 auf 22 US-Dollar. Auch BTIG, Piper Sandler und KBW bleiben mit „Buy“-Ratings an Bord und sehen weiteres Potenzial bis 23 US-Dollar.
Kann die positive Dynamik anhalten?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LendingClub?
Strategische Partnerschaften als Wachstumstreiber
LendingClub sicherte sich eine Absichtserklärung mit BlackRock für den Kauf von Krediten im Volumen von bis zu einer Milliarde US-Dollar bis 2026. Diese Partnerschaft unterstreicht das wachsende institutionelle Vertrauen in die Plattform.
Gleichzeitig gewinnt das „LevelUp Checking“-Produkt rasant an Fahrt: Die Neukonten-Eröffnungen verzeichnen ein Siebenfaches im Vergleich zum Vorgängerprodukt. Fast 60 Prozent der neuen Konten werden von Kreditnehmern eröffnet – ein klares Zeichen für vertiefte Kundenbindung.
Mit einer optimistischen Prognose für das vierte Quartal und einem bevorstehenden Investor Day am 5. November bleibt die Stimmung bullisch. Die Erwartungen sind hoch – und LendingClub liefert bisher konsequent.
LendingClub-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LendingClub-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten LendingClub-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LendingClub-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
LendingClub: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

 
   
   
  