Startseite » Earnings » Leidos Aktie: Raketenstart!

Leidos Aktie: Raketenstart!

Der US-Verteidigungstechnologiekonzern übertrifft Erwartungen deutlich und hebt Jahresprognose an. Neue KI-Plattform und internationale Aufträge stärken Wachstumsperspektiven.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Gewinn je Aktie deutlich über Analystenschätzungen
  • Jahresprognose nach oben korrigiert
  • Neue KI-Plattform für Verteidigungseinsätze gestartet
  • Internationaler Auftrag in Kasachstan gesichert
  • Analysten sehen weiteres Kurspotenzial

Die Leidos-Aktie zeigt nach starken Quartalszahlen und strategischen Initiativen klare Aufwärtsdynamik. Mit überraschenden Gewinnzahlen und ehrgeizigen KI-Projekten positioniert sich der Verteidigungstechnologie-Spezialist für die nächste Wachstumsphase.

Quartalszahlen sprechen klare Sprache

Im zweiten Quartal 2025 übertraf Leidos alle Erwartungen. Der bereinigte Gewinn je Aktie erreichte 3,21 Dollar und lag damit 0,58 Dollar über den Analystenschätzungen von 2,63 Dollar. Der Umsatz stieg auf 4,25 Milliarden Dollar und übertraf die Prognose von 4,24 Milliarden Dollar.

Diese starke Performance veranlasste das Management zur Anhebung der Jahresprognose. Für das Gesamtjahr 2025 erwartet Leidos nun einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 11,15 und 11,45 Dollar, nach zuvor 10,35 bis 10,75 Dollar. Die Umsatzerwartung wurde auf 17,00 bis 17,25 Milliarden Dollar angehoben.

Die harten Fakten:
* Q2-Gewinn je Aktie: 3,21 $ (vs. 2,63 $ erwartet)
* Q2-Umsatz: 4,25 Mrd. $ (vs. 4,24 Mrd. $ erwartet)
* Jahresgewinn-Prognose: 11,15-11,45 $ (angehoben)
* Jahresumsatz-Prognose: 17,00-17,25 Mrd. $ (angehoben)

KI-Offensive und internationale Expansion

Am 17. Oktober 2025 lancierte Leidos gemeinsam mit VML die KI-Plattform Imperium™ für US-Informationseinsätze. Diese strategische Initiative unterstreicht den Fokus auf modernste Verteidigungstechnologien.

Doch die Expansion geht weiter: Am 8. Oktober 2025 sicherte sich Leidos einen Auftrag zur Modernisierung des kasachischen Flugverkehrskontrollsystems. Dieser langfristige Engagement beweist die Fähigkeit des Unternehmens, große Infrastrukturprojekte weltweit umzusetzen – weit über die klassischen US-Verteidigungsaufträge hinaus.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leidos?

Insider verkaufen – Institutionen mischen mit

In den letzten 90 Tagen verkauften Insider insgesamt 22.975 Aktien im Wert von etwa 4,1 Millionen Dollar. Director Gregory R. Dahlberg reduzierte seine Position um 4,32%, während Stephen Edward Hull sogar 32,62% seiner Anteile abgab. Insgesamt halten Insider nur noch 0,96% der Unternehmensanteile.

Auf institutioneller Seite zeigt sich ein gemischtes Bild: Chicago Partners Investment Group erwarb im zweiten Quartal neue 1.678 Aktien, Ethic Inc. erhöhte seine Position um 21%. Gleichzeitig reduzierte Brookstone Capital Management sein Engagement um 23,1%. Institutionen halten insgesamt 76,12% der Leidos-Aktien.

Analysten sehen weiteres Potenzial

Sechzehn Brokerhäuser stufen Leidos als „Moderate Buy“ ein – mit sechs „Hold“, neun „Buy“ und einem „Strong Buy“-Rating. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 188,31 Dollar.

Jefferies Financial Group hob Leidos am 6. August 2025 von „Hold“ auf „Buy“ und erhöhte das Kursziel von 185 auf 205 Dollar. Truist Financial setzte am 30. September 2025 ein Ziel von 195 Dollar, Argus Research sogar 210 Dollar.

Technische Signale und nächster Katalysator

Die Aktie notiert deutlich über ihren gleitenden Durchschnitten: Der 50-Tage-Durchschnitt liegt bei 185,55 Dollar, der 200-Tage-Durchschnitt bei 165,44 Dollar. Das 52-Wochen-Hoch von 202,90 Dollar ist in Reichweite.

Der nächste wichtige Termin steht am 4. November 2025 an: Die Q3-Ergebnisse könnten die aktuelle Aufwärtsdynamik entweder bestätigen – oder abrupt beenden. Für Anleger bleibt es spannend.

Leidos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leidos-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Leidos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leidos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Leidos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Leidos Chart