Während viele Tech-Werte um Aufmerksamkeit buhlen, vollzieht LegalZoom im Verborgenen eine bemerkenswerte Metamorphose. Der einstige Online-Dokumenten-Anbieter hat sich zum abonnementbasierten Rechtsdienstleister gewandelt – und die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Doch kann das Unternehmen seine beeindruckende Wachstumsstory fortsetzen?
Abo-Modell treibt Umsatzwachstum
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der strategischen Neuausrichtung. Im zweiten Quartal 2025 legte der Gesamtumsatz um 8 Prozent im Jahresvergleich zu, doch die wahre Stärke zeigt sich im Abo-Geschäft: Subscription-Revenue kletterte um 10 Prozent auf 119,9 Millionen US-Dollar und macht mittlerweile über 60 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Noch beeindruckender ist die Entwicklung der Abonnentenzahl – von 1,3 Millionen Anfang 2022 auf fast 2,0 Millionen Mitte 2025. Allein im zweiten Quartal gab es hier ein Plus von 22 Prozent.
Breite Basis und solide Prognosen
Doch LegalZoom setzt nicht alles auf eine Karte. Auch das Transaktionsgeschäft wächst weiter und legte um 6 Prozent auf 72,6 Millionen US-Dollar zu. Diese Diversifikation gibt Stabilität. Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 8 Prozent und hält an einer bereinigten EBITDA-Marge von etwa 23 Prozent fest. Die bereinigte EBITDA-Wachstumsrate von 46 Prozent (CAGR 2021-2024) unterstreicht die operative Effizienz.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LegalZoom?
Expansion bei IP-Dienstleistungen
Ein besonderer Fokus liegt auf der Expansion im Bereich Intellectual Property. Neue Services wie attorney-assisted provisional patent applications zielen genau auf die Bedürfnisse von Gründern und Unternehmen ab, die Innovationen schützen und Funding sichern müssen. Dieser strategische Schachzug festigt LegalZooms Position im wachsenden Legal-Tech-Markt.
Investoren honorieren die Transformation
Der Markt reagiert positiv auf diese Entwicklung. Die Aktie notiert nahe ihrem 52-Wochen-Hoch und hat seit Jahresbeginn über 45 Prozent zugelegt. Insidertransaktionen in Höhe von über 434.000 US-Dollar in einer Woche deuten zudem auf Vertrauen seitens der Führungsebene hin.
Die Frage bleibt: Ist LegalZoom mit seinem Abo-modell auf dem Weg zum unangefochtenen Marktführer? Die aktuellen Zahlen und die strategische Ausrichtung legen diese Vermutung nahe.
LegalZoom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LegalZoom-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:
Die neusten LegalZoom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LegalZoom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
LegalZoom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...