Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Lantheus Aktie: Klagewelle rollt!

Lantheus Aktie: Klagewelle rollt!

Eine Sammelklage wirft Lantheus bewusste Irreführung von Investoren bezüglich der Wettbewerbsposition seines Flaggschiff-Produkts PYLARIFY vor. Die Aktie verlor bereits über 45% seit Jahresanfang.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Klage wegen irreführender Wettbewerbsaussagen
  • Schwere Vorwürfe gegen Unternehmensführung
  • Umsatzrückgang bei Flaggschiff-Produkt PYLARIFY
  • Aktienkurs stürzte um fast 29% ab

Der Biotech-Sektor hat einen neuen Krisenherd: Lantheus steht plötzlich im Kreuzfeuer von Anlegern. Eine Sammelklage wirft dem Radiopharmazie-Unternehmen gezielte Täuschung der Investoren vor – ausgerechnet bei seinem Flaggschiff-Produkt PYLARIFY. Während die Aktie bereits seit Monaten unter Druck steht, könnte der juristische Kampf die Erholung nun komplett blockieren.

Schwere Vorwürfe gegen Management

Die Anwaltskanzlei Kessler Topaz Meltzer & Check reichte die Klage am 12. Oktober 2025 ein und wirft Lantheus vor, zwischen Februar und August 2025 bewusst irreführende Aussagen zur Wettbewerbsposition von PYLARIFY getätigt zu haben. Konkret soll das Unternehmen nicht in der Lage gewesen sein, die tatsächliche Preissituation und Wettbewerbsdynamik korrekt einzuschätzen.

Besonders brisant: Die Klage behauptet, Lantheus habe die Folgen einer Preiserhöhung Anfang 2025 verschleiert. Trotz bereits sinkender Preise im Vorjahr habe diese Erhöhung Konkurrenten erst recht zu aggressiveren Preisen ermutigt – was letztlich die gesamte Preisstrategie und Wachstumsaussichten von PYLARIFY gefährdet habe.

Finanzdrama als Vorbote

Die juristischen Probleme kommen nicht überraschend. Bereits die Quartalszahlen hatten massive Zweifel an der Unternehmenskommunikation geweckt:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lantheus?

  • Die Q1-Ergebnisse vom 7. Mai 2025 enttäuschten mit schwacher PYLARIFY-Performance
  • Im Q2 meldete Lantheus dann einen Umsatzrückgang von 8,3% für das Flaggschiff-Produkt
  • Die Prognose für das Gesamtjahr 2025 wurde drastisch gesenkt
  • Die Aktie stürzte am 6. August 2025 um fast 29% ab

„Genau diese Ereignisse haben nach Klageangaben zu den Anlegerschäden geführt“, erklärt ein Marktbeobachter. „Die Diskrepanz zwischen früheren Versprechungen und der harten Realität ist eklatant.“

Wettlauf gegen die Zeit

Für betroffene Anleger tickt nun die Uhr: Bis zum 10. November 2025 können sich Geschädigte als Hauptkläger in dem Verfahren bewerben. Dieser Schritt ist entscheidend, um im Sammelklageverfahren Gehör zu finden und mögliche Schadensersatzansprüche geltend zu machen.

Die Klagewelle trifft Lantheus in einer ohnehin schwierigen Phase. Seit Jahresanfang hat die Aktie bereits über 45% an Wert verloren und kämpft sich mühsam um die 47-Euro-Marke. Während der Radiopharmazie-Markt langfristig als Wachstumsfeld gilt, könnte der juristische Streit die kurzfristige Erholung nun nachhaltig behindern. Die Frage ist: Schafft es Lantheus, das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen – oder wird die Klage zum Daueralbtraum?

Lantheus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lantheus-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Lantheus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lantheus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lantheus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Lantheus Chart