Der französische Industriegase-Konzern L’Air Liquide wird zum Schauplatz eines Analysten-Duells. Während die einen vor den Quartalszahlen die Segel streichen, sehen andere weiterhin klare Kaufchancen. Wer hat Recht – und was bedeutet das für Anleger?
Düstere Prognose vs. Bullen-Optimismus
Die Spannung vor den Quartalszahlen am 28. Oktober erreicht ihren Höhepunkt. JPMorgan zieht die Notbremse und senkt die Ergebnisprognosen für 2025 und 2026. Analyst Chetan Udeshi begründet dies mit einem geringer erwarteten Umsatzwachstum, das nun unter dem Marktkonsens liegen soll. Das Kursziel bleibt zwar bei 185 Euro, doch die Botschaft ist klar: Vorsicht ist geboten.
Doch während JPMorgan bremst, gibt UBS weiter Vollgas! Die Schweizer Bank hält unbeirrt an ihrer „Buy“-Empfehlung fest und peilt ein Kursziel von stolzen 200 Euro an. UBS-Analyst Geoff Haire erwartet im Kernbereich „Gas & Services“ einen organischen Umsatzanstieg von rund zwei Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei L'Air Liquide?
Die gegensätzlichen Positionen im Überblick:
– JPMorgan: „Neutral“, gesenkte Gewinnprognosen, Kursziel 185 Euro
– UBS: „Buy“, optimistisch für Quartalszahlen, Kursziel 200 Euro
– Zeithorizont: Beide warten die Umsatzzahlen am 28. Oktober ab
Die große Wartezeit beginnt
Kann das Unternehmen mit seinen Quartalszahlen am 28. Oktober die Skeptiker eines Besseren belehren? Die Aktie zeigt sich derzeit angeschlagen – mit einem RSI von nur 22,3 gilt sie als technisch stark überverkauft. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch bei 186,98 Euro beträgt fast 9 Prozent.
Die kommenden Wochen werden zur Bewährungsprobe für den Industriegase-Riesen. Während die einen Analysten bereits die Erwartungen dämpfen, setzen andere auf die bewährte Stärke in Zukunftsmärkten wie Elektronik und Wasserstoff. Die Frage bleibt: Wer sieht klarer – die Vorsichtigen oder die Optimisten?
L'Air Liquide-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue L'Air Liquide-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten L'Air Liquide-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für L'Air Liquide-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
L'Air Liquide: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...