Startseite » Übernahmen » L3Harris Aktie: Doppelter Schub!

L3Harris Aktie: Doppelter Schub!

L3Harris meldet erfolgreichen Erstflug eines hybriden Militärflugzeugs mit Joby Aviation und schüttet Quartalsdividende aus. Das Unternehmen übertrifft Erwartungen und hebt Jahresprognose an.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Erfolgreicher Testflug hybrider Verteidigungsflugzeuge
  • Quartalsdividende von 1,20 Dollar ausgeschüttet
  • Überraschend starke Quartalszahlen vorgelegt
  • Auftrag aus Südkorea über 2,2 Milliarden Dollar

Während viele Rüstungswerte mit geopolitischen Unsicherheiten kämpfen, setzt L3Harris auf eine ungewöhnliche Partnerschaft – und belohnt seine Aktionäre gleich doppelt. Der US-Rüstungskonzern mischt mit einem erfolgreichen Testflug eines Hybrid-Flugzeugs die Karten im milliardenschweren Markt für autonome Militärtechnologie neu auf.

Durchbruch bei autonomer Flugtechnologie

Der heimliche Star der Woche ist eine unscheinbare Kooperation mit dem Luftfahrtunternehmen Joby Aviation. Gemeinsam brachten sie kürzlich ein hybrides Verteidigungsflugzeug erfolgreich zum Erstflug – ein Meilenstein für die militärische Nutzung von Elektroflugzeugen. L3Harris integriert dabei seine Spezialität: Sensoren und Kommunikationssysteme für anspruchsvolle Militäreinsätze.

Das Timing könnte kaum besser sein. Die US-Regierung plant im Haushalt 2026 über 9 Milliarden Dollar für nächste Generation autonomer Flugzeuge bereitzustellen. Ab 2026 sollen bereits erste Regierungsmissionen demonstriert werden. Damit positioniert sich L3Harris frühzeitig in einem Wachstumsmarkt, der traditionelle Rüstungskonzerne vor ganz neue Herausforderungen stellt.

Dividende trifft auf starke Fundamentaldaten

Parallel zum Technologieerfolg schüttet das Unternehmen heute seine Quartalsdividende von 1,20 Dollar aus – eine Tradition, die L3Harris seit 24 Jahren ununterbrochen pflegt. Bei einer aktuellen Dividendenrendite von rund 1,7 Prozent und einer Ausschüttungsquote von etwa 52 Prozent bleibt genug Spielraum für weitere Investitionen in Zukunftstechnologien.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei L3Harris?

Die jüngsten Quartalszahlen unterstreichen die solide Basis: Mit einem Gewinn je Aktie von 2,70 Dollar bei einem Umsatz von 5,7 Milliarden Dollar übertraf L3Harris die Erwartungen der Analysten deutlich. Das Unternehmen zog daraufhin seine Jahresprognose nach oben und erwartet nun einen Umsatz von rund 22 Milliarden Dollar.

Analysten sehen weiter Luft nach oben

Die Fachwelt bleibt dem Titel gewogen. Im Durchschnitt sehen 16 bis 18 Analysten die Aktie als „Moderate Buy“ mit einem Kursziel von knapp 296 Dollar – was noch deutliches Potenzial gegenüber dem aktuellen Niveau bietet. Ein kürzlich erteilter 2,2-Milliarden-Dollar-Auftrag aus Südkorea für Frühwarnflugzeuge unterstreicht die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.

Kann L3Harris mit seiner Mischung aus traditioneller Rüstungstechnik und innovativen Partnerschaften die Erwartungen weiter übertreffen? Die nächsten Monate werden zeigen, ob der Doppelschub aus Technologie und Fundamentaldaten nachhaltig wirkt.

L3Harris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue L3Harris-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten L3Harris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für L3Harris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

L3Harris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

L3Harris Chart