Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » K+S: Kepler Cheuvreux sieht weiterhin ordentlich Kurspotenzial
Analystenstimmen

K+S: Kepler Cheuvreux sieht weiterhin ordentlich Kurspotenzial

Obwohl die Experten vom Analysehaus Kepler Cheuvreux heute in ihrer aktuellsten Studie zum Salz- und Düngemittelhersteller K+S das Kursziel von 11 auf 9 Euro senken, trauen sie den Aktien mittelfristig noch ordentlich Kurspotenzial zu und bestätigen die Einstufung mit „Buy“.

Kepler-Analyst Christian Faitz hat anhand einer seit letzten Donnerstag vorliegenden Studie Unternehmen aus dem europäischen Agrarchemiebereich hinsichtlich möglicher Einflüsse durch COVID-19 auf deren Geschäftsentwicklung untersucht. Im Ergebnis hält er „eine neue Wertschätzung der lokalen Landwirtschaft für möglich und sieht Vorteile für die Preisgestaltung„. Seiner Meinung nach dürften zukünftig Unternehmen mit Schwerpunkt Agrarchemie und Saatgut „am besten dran sein„, dagegen Düngehersteller „eher weiter leiden„.

Die im MDAX gelisteten Aktien von K+S geben heute leicht um einen halben Prozentpunkt auf 5,67 Euro nach. Dadurch reduziert sich das Monatsplus auf rund 3 Prozent. Auf dem aktuellen Kursniveau sehen die Analysten von Kepler Cheuvreux bis zum neuen Kursziel ein mittelfristiges Aufwärtspotenzial von knapp 60 Prozent.

Bild von  Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.