Startseite » Unternehmensnews » K+S: Beeindruckender Jahresstart für die Aktie
Unternehmensnews

K+S: Beeindruckender Jahresstart für die Aktie

Beeindruckend sind die Aktien des Salz- und Düngelmittelhersteller K+S ins neue Börsenjahr gestartet. Nach dem heutigen Kursplus von aktuell sieben Prozent auf 10,25 Euro – womit die Papiere aktuell auch den Spitzenplatz im MDAX einnehmen – summieren sich die Kursgewinne der ersten drei Handelstage 2021 bereits auf knapp 25 Prozent. Mit dem jetzt erreichten Kurs liegen die Papiere wieder auf dem Niveau von Februar 2020, bevor die Aktien im Zuge der  Coronakrise in der Spitze bis auf 5,14 Euro einbrachen. Wer zu dem Zeitpunkt mutig zugegriffen hat, hat seine Investition inzwischen verdoppelt.

Geht es nach den Analysten von Bernstein Research, dann dürfte auch 2021 ein gutes Jahr werden, für die Geschäfte von K+S und für deren Aktionäre. Bernstein-Analyst Jonas Oxgaard verweist in seiner aktuellsten Studie auf:

…viel Cash, mit dem die Landwirte 2020 abgeschlossen haben.

Und er erwartet, dass dieses Geld jetzt investiert wird und deshalb:

…alle Unternehmen im Agrarumfeld profitieren.

Im Düngelmittelsegment setzt er hier besonders auf „Produzenten von Kali und Phosphaten, also auch auf das Unternehmen, das „Kali“ bereits im Firmennamen trägt (bzw. früher einmal in Langform trug).

Man darf also durchaus gespannt sein, wie weit die aktuelle Hausse und das Momentum die Aktien von K+S noch tragen kann.

Bild von  Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.