Während viele Biotech-Werte kämpfen, zeigt Krystal Biotech, wie man mit einer bahnbrechenden Gentherapie die Börse erobert. Mit Rekordgewinnen und einer globalen Expansionstour könnte die Aktie erst am Anfang einer beeindruckenden Rally stehen. Doch was treibt den Biotech-Star wirklich an?
Gentherapie erobert die Welt
Der Erfolg von Vyjuvek, Krystal Biotechs Flaggschiff-Therapie für seltene Hauterkrankungen, ist nicht mehr aufzuhalten. Während das Wachstum in den USA sich normalisiert, rollt das Unternehmen seine Gentherapie nun global aus – mit beeindruckendem Tempo.
In Europa hat die Expansion bereits begonnen: 20 Patienten in Deutschland erhalten bereits die Behandlung, Frankreich hat eine günstige Erstattungskategorie vergeben. Noch in diesem Jahr folgt der Start in Japan, wo über 500 Patienten auf die Therapie warten. Besonders bemerkenswert: Die FDA erweiterte die Zulassung sogar auf Neugeborene und erlaubt die Selbstanwendung – ein entscheidender Vorteil für Patienten.
Rekordzahlen begeistern Anleger
Die jüngsten Quartalszahlen übertrafen alle Erwartungen und zeigen, warum institutionelle Investoren das Unternehmen im Visier haben. Mit einem Gewinn pro Aktie von 2,66 US-Dollar – mehr als doppelt so hoch wie erwartet – und einem Umsatz von 97,8 Millionen US-Dollar beweist Krystal Biotech seine Profitabilität.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Krystal Biotech?
Noch beeindruckender sind die Margen: Eine Bruttomarge von 96% bei den Gentherapien und eine Nettomarge von über 53% zeigen, wie effizient das Unternehmen arbeitet. Mit 864 Millionen US-Dollar an Bargeld und Investments ist Krystal Biotech bestens für weitere Expansionen gerüstet.
Analysten sehen weiteres Potenzial
Die Finanzcommunity bleibt dem Biotech-Unternehmen gewogen. Bank of America erhöhte das Kursziel spektakulär auf 255 US-Dollar, während Chardan Capital auf 220 US-Dollar nachlegte. Selbst Citigroup, die nur „Neutral“ bewertet, zog ihr Ziel auf 198 US-Dollar an.
Die durchschnittlichen Kursziele der Analysten liegen zwischen 214 und 228 US-Dollar – was bei einem aktuellen Kurs von rund 179 Euro noch erhebliches Aufwärtspotenzial bietet. Kann Krystal Biotech diese Erwartungen erfüllen und die Biotech-Branche weiter anführen?
Krystal Biotech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Krystal Biotech-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:
Die neusten Krystal Biotech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Krystal Biotech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Krystal Biotech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
