Startseite » News zu Unternehmen » Krones muss Umsatz- und Ergebnisprognose korrigieren – Aktie verliert zum Handelsstart deutlich
News zu Unternehmen, Unternehmensnews

Krones muss Umsatz- und Ergebnisprognose korrigieren – Aktie verliert zum Handelsstart deutlich

Krones muss Umsatz- und Ergebnisprognose korrigieren – Aktie verliert zum Handelsstart deutlich

Krones, Spezialist zur Herstellung von Verpackungsmaschinen, enttäuscht heute zum Handelsstart die Anleger mit einer Korrektur der Umsatz- und Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr. Wegen steigender Kosten für Material und Personal sowie Einmalkosten für den Aufbau des Produktionsstandortes in Ungarn sinkt das EBT nach neun Monaten um 17% auf 139 Mio. Euro. Dagegen konnte der Umsatz von Januar bis September 2018 um 7,3%& auf 2,7 Mrd. Euro gesteigert werden.

Auf Basis der nach neun Monaten erzielten Ergebnisse erwartet das Krones-Management für das Gesamtjahr nun ein Umsatzwachstum von 4%, bislang ging man hier von 6% aus. Die EBT-Marge für 2018 dürfte bei 6,5% liegen und damit unter den bislang erwarteten 7%.

Aktie verliert zum Handelsstart

Die im SDAX gelisteten Krones-Aktien verlieren zum Handelsstart deutlich um 2,8% auf 72,15 Euro und sind damit vorerst der schwächste SDAX-Wert. Die Kursverluste alleine in den letzten sechs Monaten summieren sich damit bereits auf über 30%. Und die heute veröffentlichten Nachrichten sind nicht unbedingt dazu geeignet, den Trend umzukehren…

[adrotate banner=“4″]

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.