Startseite » News zu Unternehmen » Krones bleiben nach Prognoseerhöhung für die Deutsche Bank ein Kauf

Krones bleiben nach Prognoseerhöhung für die Deutsche Bank ein Kauf

Gestern hat der Verpackungsspezialist Krones Zahlen für das erste Halbjahr 2023 vorgelegt und trotz der anhaltenden Herausforderungen in der globalen Lieferkette und der angespannten Beschaffungssituation bei elektrischen Komponenten die Profitabilität deutlich gesteigert  und ein solides Umsatzwachstum verzeichnet.

Trotz der angespannten Beschaffungssituation bei elektrischen Komponenten konnte Krones seinen Umsatz im ersten Halbjahr um 16,9 % auf 2.320,9 Mio. Euro steigern. Die Ertragskraft des Unternehmens hat sich in diesem schwierigen Umfeld deutlich verbessert. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg im Berichtszeitraum um 26,4 % auf 221,4 Mio. Euro. Die EBITDA-Marge verbesserte sich auf 9,5 %, nach 8,8 % im Vorjahr.

Nach der Entwicklung im ersten Halbjahr hat der Krones-Vorstand seine Prognose für das Umsatzwachstum im Gesamtjahr 2023 angehoben. Der Vorstand erwartet nun ein Wachstum von 11 % bis 13 % gegenüber der bisherigen Prognose von 8 % bis 11 %. Die Prognosen für die beiden anderen Finanzziele bleiben unverändert. Das Unternehmen strebt eine weitere Verbesserung der Rentabilität an und prognostiziert für 2023 eine EBITDA-Marge von 9 bis 10 %. Beim ROCE (Return on Capital Employed) erwartet Krones eine Steigerung auf 15 bis 17 %.

Deutsche Bank bestätigt Kaufempfehlung

In Relation auf die Zahlen hat heute Analyst Lars Vom-Cleff von der Deutschen Bank seine Einstufung für Krones mit „Buy“ bestätigt und das Kurzsiel für die Aktien auf 130 Euro belassen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Krones?

Obwohl seiner Meinung nach der rekordhohe Auftragsbestand scheinbar für einige Anleger nicht gut genug war, ist er selbst

auch weiterhin überzeugt vom Anlagehintergrund.

Die im MDAX notierten Krones-Aktien legen heute gegen den Trend 0,8 Prozent auf 102,30 Euro zu. Der Analyst rechnet damit mittelfristig mit weiteren Kurssteigerungen von bis zu 27 Prozent.

Krones-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Krones-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Krones-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Krones-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Krones: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.