Startseite » News zu Unternehmen » Krones Aktie: Umsatzprognose für 2023 erhöht

Krones Aktie: Umsatzprognose für 2023 erhöht

Die Krones AG, ein weltweit führender Hersteller von Abfüll- und Verpackungstechnologie, hat ihre Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2023 erhöht. Trotz der anhaltenden Herausforderungen auf den Beschaffungsmärkten, insbesondere bei Elektrokomponenten, konnte das Unternehmen im zweiten Quartal 2023 eine gute Gesamtleistung erzielen. Dies ist auf die verbesserten Produktionsprozesse des Unternehmens zurückzuführen.

Auf Basis der aktuellen Produktionsplanung für das zweite Halbjahr 2023 hat der Vorstand die Prognose für das Umsatzwachstum im Gesamtjahr 2023 auf 11 % bis 13 % angehoben. Die bisherige Prognose lag bei 8 % bis 11 %. Die beiden anderen finanziellen Zielgrößen, die EBITDA-Marge und der ROCE, bleiben unverändert. Krones erwartet für 2023 weiterhin eine EBITDA-Marge von 9 % bis 10 % sowie einen ROCE von 15 % bis 17 %.

Die detaillierten Zahlen zur Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal sowie in den ersten sechs Monaten 2023 wird Krones am 1. August 2023 mit dem Halbjahresfinanzbericht veröffentlichen. Weitere Erläuterungen zu den verwendeten Finanzkennzahlen finden sich im Geschäftsbericht 2022 des Krones Konzerns.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Krones?

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:

  • Krones AG erhöht die Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2023 auf 11 % bis 13 %.
  • Die Gesamtleistung von Krones hat sich im zweiten Quartal 2023 gut entwickelt.
  • Die verbesserten Produktionsprozesse des Unternehmens tragen zu dieser positiven Entwicklung bei.
  • Die Prognosen für die EBITDA-Marge und den ROCE bleiben unverändert.
  • Detaillierte Zahlen zur Geschäftsentwicklung werden am 1. August 2023 veröffentlicht.

Das könnten Ihre Fragen zum Bericht dazu sein:

  1. Wie hoch ist die neue Umsatzprognose von Krones für das Gesamtjahr 2023? Die neue Umsatzprognose liegt bei 11 % bis 13 %.
  2. Wie hat sich die Gesamtleistung von Krones im zweiten Quartal 2023 entwickelt? Die Gesamtleistung hat sich trotz angespannter Beschaffungsmärkte gut entwickelt.
  3. Was hat zu der positiven Entwicklung bei Krones beigetragen? Die verbesserten Produktionsprozesse des Unternehmens haben dazu beigetragen.
  4. Wie lauten die Prognosen für die EBITDA-Marge und den ROCE? Die Prognosen liegen bei 9 % bis 10 % für die EBITDA-Marge und 15 % bis 17 % für den ROCE.
  5. Wann werden detaillierte Zahlen zur Geschäftsentwicklung veröffentlicht? Die Zahlen werden am 1. August 2023 veröffentlicht.

Krones-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Krones-Analyse vom 15. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Krones-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Krones-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Krones: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.