Der Lebensmittelriese Kraft Heinz erwägt offenbar einen drastischen Schritt: Mehrere seiner schwächelnden Marken könnten in einem Spin-off verselbständigt werden. Ein Manöver, das den Konzern grundlegend verändern und neuen Schwung in die seit Jahren schwächelnde Aktie bringen könnte. Doch kann dieser radikale Umbau wirklich die Wende einleiten?
Druck auf allen Ebenen
Die Märkte haben Kraft Heinz längst abgestraft. Seit der großen Fusion 2015 ist die Aktie um fast zwei Drittel eingebrochen – ein Absturz, der das Management unter enormen Handlungsdruck setzt. Das Kernproblem: Die Verbraucher wenden sich zunehmend von den traditionellen Marken ab.
Besonders seit der Pandemie beschleunigt sich dieser Wandel. Kunden greifen verstärkt zu gesünderen Alternativen oder günstigeren Eigenmarken des Handels. Für etablierte Produzenten wie Kraft Heinz wird es immer schwieriger, Marktanteile zu halten. Die steigenden Produktkosten führen zu sinkenden Verkaufszahlen – ein Teufelskreis, der eine strategische Neuausrichtung erzwingt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kraft Heinz?
Milliarden-Deal in der Mache
Die geplante Abspaltung könnte bekannte, aber schwächelnde Marken wie Oscar Mayer und Velveeta betreffen. Durch diese Trennung will sich Kraft Heinz auf profitablere und innovativere Produktlinien konzentrieren – etwa auf Soßen und Gewürze, die derzeit starke Nachfrage erleben.
Das Volumen ist beachtlich: Eine neue Gesellschaft aus den abgespaltenen Marken könnte rund 20 Milliarden Dollar wert sein. Das wäre einer der größten Deals im Konsumgütersektor dieses Jahres. Bereits im Mai hatte der Konzern strategische Transaktionen angekündigt – zeitgleich mit dem Rückzug der Berkshire Hathaway-Vertreter aus dem Aufsichtsrat.
Neuausrichtung als letzte Chance?
Mit dem Spin-off versucht Kraft Heinz, aus der Defensive herauszufinden. Statt weiter mit schwächelnden Traditionsmarken zu kämpfen, könnte sich das Unternehmen auf Bereiche konzentrieren, die noch Wachstumspotenzial bieten. Ob diese Strategie aufgeht, wird sich zeigen – für die gebeutelte Aktie könnte es jedoch der dringend benötigte Befreiungsschlag werden.
Kraft Heinz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kraft Heinz-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Kraft Heinz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kraft Heinz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kraft Heinz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...