Startseite » Aktien » Kraft Heinz Aktie: Buffetts Milliarden-Schock!

Kraft Heinz Aktie: Buffetts Milliarden-Schock!

Berkshire Hathaway verbucht 5 Milliarden Dollar Verlust bei Kraft Heinz. Der Lebensmittelkonzern meldet sinkende Umsätze und einen operativen Verlust von 8 Milliarden Dollar.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Umsatzrückgang von 1,9 Prozent im zweiten Quartal
  • Operativer Verlust von 8 Milliarden Dollar
  • Berkshire Hathaway mit 5 Milliarden Dollar Abschreibung
  • Pessimistische Jahresprognose bestätigt

Warren Buffetts Berkshire Hathaway hat die Reißleine gezogen: Fast 5 Milliarden Dollar Verlust musste die Investmentlegende bei Kraft Heinz abschreiben – bereits die zweite Mega-Abschreibung beim Lebensmittelkonzern. Während die Aktie weiter im freien Fall steckt, kämpft das Unternehmen mit dramatischen Verlusten und schrumpfenden Umsätzen. Ist das das Ende einer einst stolzen Erfolgsgeschichte?

Quartalszahlen schocken die Märkte

Die jüngsten Zahlen zum zweiten Quartal 2025 lassen nichts Gutes erahnen. Kraft Heinz meldete einen Umsatzrückgang um 1,9 Prozent auf 6,35 Milliarden Dollar. Noch alarmierender: Die organischen Verkäufe brachen um zwei Prozent ein, getrieben von einem dramatischen Volumenverlust von 2,7 Prozentpunkten. Selbst Preiserhöhungen von 0,7 Prozentpunkten konnten den Abwärtstrend nicht stoppen.

Das wahre Ausmaß der Krise zeigt sich beim operativen Ergebnis: Ein Verlust von sagenhaften 8 Milliarden Dollar steht zu Buche. Verantwortlich dafür ist eine massive Wertberichtigung von 9,3 Milliarden Dollar – eine direkte Folge des anhaltenden Kursverfalls der Aktie.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kraft Heinz?

Buffetts Vertrauensverlust wird zur Belastung

Besonders schwer wiegt die Entscheidung von Berkshire Hathaway. Warren Buffetts Investmentgesellschaft musste im zweiten Quartal Verluste von fast 5 Milliarden Dollar bei ihrer Kraft Heinz-Beteiligung verbuchen. Es ist bereits die zweite große Abschreibung – ein deutliches Signal des schwindenden Vertrauens in die Zukunftsperspektiven des Konzerns.

Kann die Lebensmittelikone noch die Kurve kriegen? Das Management setzt auf Produktinnovationen wie eine limitierte Pizza Mac & Cheese-Edition oder ungewöhnliche Kooperationen mit Smoothie King für einen Ketchup-Smoothie. Doch diese Bemühungen können die strukturellen Probleme nicht überdecken.

Ausblick bleibt düster

Trotz eines deutlichen Anstiegs des freien Cashflows um 28,5 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar bestätigt Kraft Heinz seine pessimistische Jahresprognose. Das Unternehmen rechnet weiterhin mit rückläufigen organischen Umsätzen und sinkendem operativen Gewinn. Mit einer negativen Nettomarge von über 20 Prozent steht der Konzern vor seiner wohl größten Bewährungsprobe seit Jahren.

Kraft Heinz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kraft Heinz-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:

Die neusten Kraft Heinz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kraft Heinz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kraft Heinz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.