Startseite » Unternehmensnews » Kooperation mit Bayer: Aktien von CureVac starten mit Kurssprung in neuen Handelstag
Unternehmensnews

Kooperation mit Bayer: Aktien von CureVac starten mit Kurssprung in neuen Handelstag

Nach einem Plus von 2,4 Prozent gingen die Aktien des Tübinger Impfstoff-Herstellers CureVac gestern bei 72,40 Euro aus dem Handel. Und die Aktionäre dürften mit Spannung auf die heutige Handelseröffnung blicken, denn wenige Minuten vor Handelsstart werden die Aktien bei Lang & Schwarz mit aktuell 78,50 Euro nochmals gut 8 Prozent über dem gestrigen Schlusskurs gehandelt.

Mit der ungebrochenen Kauflaune reagieren die Anleger heute auf Medienberichte, dass der Hersteller eines Impfstoffes gegen das Coronavirus eine Allianz mit dem Agrar- und Pharmakonzern Bayer eingehen wird. Gemeinsam wollen die Unternehmen den kurz vor der Markteinführung stehenden CureVac-Impfstoff weiterentwickeln, produzieren und vermarkten. Für CureVac wäre ein Partner wie Bayer ein großer Schritt, besonders bei der nach der Freigabe durch die Aufsichtsbehörden schnellen Produktion und Distribution in der Masse. Auf der Vertriebsseite dürften in der aktuellen Situation dagegen weniger Probleme bestehen…

Bislang wurde die Meldung von beiden Seiten weder dementiert noch bestätigt. Die Reaktion der Aktie zeigt allerdings, was die Anleger davon halten und CureVac setzt seinen Höhenflug an der Börse fort.

Bildquelle: Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.