Startseite » Aktien » Kontron Aktie: Freundliche Marktresonanz!

Kontron Aktie: Freundliche Marktresonanz!

Kontron stärkt Bilanz durch Verkauf der Jumptec-Tochter für über 100 Millionen Euro und hebt Prognosen an. Die Aktie reagiert mit Kursgewinnen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Über 100 Millionen Euro Erlös aus Jumptec-Verkauf
  • Ebitda-Prognose für 2025 wird nach oben korrigiert
  • Aktie notiert mit deutlichem Plus im Jahresvergleich
  • Erfolgsabhängiger Bonus bei künftigem Ausstieg möglich

Die Kontron-Aktie zeigt Stärke und nähert sich ihrem Rekordhoch. Der Grund: Der österreichische Techkonzern hat den mehrheitlichen Verkauf seiner Tochter Jumptec erfolgreich abgeschlossen – und das bringt der Kasse ordentlich Geld.

Congatec, eine Tochter der Deutschen Beteiligungs AG, übernimmt über eine Kapitalerhöhung 96 Prozent der Anteile an Jumptec. Die beiden dazugehörenden Töchter in den USA und Malaysia gehen komplett an den Käufer über. Der Clou: Die Transaktion ist bereits abgeschlossen.

Über 100 Millionen Euro fließen in die Kasse

Die Zahlen können sich sehen lassen. Mehr als 100 Millionen Euro wandern durch den Deal in Kontrons Kriegskasse. Doch das ist nicht alles – das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen wird im zweiten Quartal um beachtliche 50 bis 70 Millionen Euro steigen.

Diese Entwicklung zieht weitere Konsequenzen nach sich. Das Unternehmen wird mit den Quartalszahlen sowohl die Ebitda-Prognose als auch den Umsatzausblick nach oben korrigieren. Bislang peilt der Konzern für 2025 ein Ebitda von mindestens 220 Millionen Euro an.

Strategie trägt Früchte

Der Verkauf fügt sich nahtlos in Kontrons Desinvestitionsstrategie ein. Das Modulgeschäft, das erst zu Beginn des Jahres unter dem Namen Jumptec gebündelt wurde, erwirtschaftete im vergangenen Jahr rund 90 Millionen Euro Umsatz. Doch die Profitabilität entsprach offenbar nicht den Erwartungen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kontron?

Warburg-Analyst Malte Schaumann hatte bereits im Juni positiv auf die Pläne reagiert. Seine Einschätzung: Kontron trennt sich von einem weniger rentablen Bereich und erzielt dabei noch eine attraktive Bewertung.

Bonus-Chance bleibt bestehen

Ein zusätzlicher Baustein macht das Geschäft noch interessanter. Sollte die Deutsche Beteiligungs AG künftig aus Congatec aussteigen, erhält Kontron einen erfolgsabhängigen Bonus-Erlös obendrauf.

An der Börse honorieren die Anleger den Schritt. Die Aktie sprang zum Handelsstart auf 25,72 Euro und notierte zuletzt bei 25,32 Euro – ein Plus von 1,28 Prozent. Damit steht im Jahresverlauf ein beachtliches Plus von fast 30 Prozent zu Buche. Das Rekordhoch vom 18. März rückt wieder in greifbare Nähe.

Kontron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kontron-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Kontron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kontron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kontron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Felix Baarz

Felix Baarz ist Wirtschaftsjournalist mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über internationale Finanzmärkte. Als gebürtiger Kölner begann er seine Laufbahn bei einer deutschen Fachpublikation, bevor er für sechs Jahre nach New York zog.

In New York berichtete er direkt aus dem Zentrum der globalen Finanzwelt über Entwicklungen an der Wall Street und wirtschaftspolitische Entscheidungen von internationaler Tragweite. Diese Zeit prägte seine analytische Herangehensweise an komplexe Wirtschaftsthemen.

Heute arbeitet Baarz als freier Journalist für führende deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Schwerpunkte liegen auf der fundierten Analyse globaler Finanzmärkte und der verständlichen Aufbereitung wirtschaftspolitischer Zusammenhänge. Neben seiner schriftlichen Arbeit moderiert er Fachdiskussionen und nimmt an Expertenrunden teil.

Sein journalistischer Ansatz kombiniert tiefgreifende Recherche mit präziser Analyse, um Lesern Orientierung in einer sich wandelnden Wirtschaftswelt zu bieten.