Startseite » News zu Unternehmen » Knorr-Bremse Aktie: Sehr beeindruckend!

Knorr-Bremse Aktie: Sehr beeindruckend!

Knorr-Bremse hat im schwierigen Marktumfeld 2024 beachtliche Ergebnisse erzielt. Die Münchner Bremsspezialisten beweisen einmal mehr ihre Widerstandsfähigkeit. Am 20. Februar legte das Unternehmen seine vorläufigen Zahlen vor – und die können sich sehen lassen.

Der Konzernumsatz blieb mit 7,9 Mrd. EUR nahezu stabil, trotz rückläufigem Truck-Geschäft. Besonders beeindruckend: Der operative Free Cashflow erreichte mit 730 Mio. EUR ein Rekordhoch in der 120-jährigen Firmengeschichte. Daumen hoch auch für die Rail-Sparte, die Umsatz und Auftragsbestand auf neue Höchststände hob.

Zukunftsausblick

Für 2025 peilt das Unternehmen eine operative EBIT-Marge von 12,5 bis 13,5 Prozent an. Allerdings könnten Restrukturierungskosten von bis zu 50 Mio. EUR anfallen. Die Portfoliobereinigung läuft nach Plan: Über 60 Prozent des geplanten Verkaufsvolumens sind schon umgesetzt (ISIN: DE000KBX1006, WKN: KBX100).

Knorr-Bremse-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Knorr-Bremse-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Knorr-Bremse-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Knorr-Bremse-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Knorr-Bremse: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.