Startseite » Unternehmensnews » Klöckner springen nach Zahlen an SDAX-Spitze
Unternehmensnews

Klöckner springen nach Zahlen an SDAX-Spitze

Mit einem kräftigen Kursplus von aktuell 6,4 Prozent auf 5,20 Euro springen heute die Aktien des Stahlhändlers Klöckner direkt nach Börseneröffnung an die SDAX-Spitze. Die Anleger reagieren damit mit Käufen auf die vorbörslich vorgelegten Zahlen für das 3. Quartal des laufenden Geschäftsjahres, die deutlich über den Prognosen liegen.

Wie der Stahlkonzern mitteilt, ging der Umsatz von Juli bis September 2020 erwartungsgemäß um rund 18 Prozent auf 1,3 Mrd. Euro zurück. Dagegen legte das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) kräftig um 53 Prozent auf 40 Mio. Euro zu (VJ: 26 Mio. Euro) und lag damit am oberen Ende der Prognosespanne von 30 bis 40 Mio. Euro. Und Dank des seit Monaten laufenden Restrukturierungs- und Sparprogrammes ging der Verlust, der im Vorjahresquartal noch bei 23 Mio. Euro gelegen hatte, auf nur noch 5 Mio. Euro zurück.

Die guten Ergebnisse verdankt Klöckner auch dem Trend zum Onlinehandel, die Verkäufe über digitale Kanäle stiegen kräftig von 30 Prozent des Gesamtumsatzes auf 42 Prozent.

Für das laufende 4. Quartal bestätigt Klöckner die EBITDA-Schätzung von 75 bis 95 Mio. Euro und sorgt auf dem Börsenparkett heute für überwiegend zufriedene Gesichter. Mit dem heutigen Kursplus summieren sich die Kursgewinne der letzten sechs Monate bereits auf über 30 Prozent.

Bild von  Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.