Startseite » Unternehmensnews » Klöckner: Aktie nach zurückgezogener Übernahmeerklärung sehr schwach
Unternehmensnews

Klöckner: Aktie nach zurückgezogener Übernahmeerklärung sehr schwach

Sehr schwach starten heute die Aktien des Stahlhändlers Klöckner in den neuen Handelstag. Mit einem aktuellen Kursabschlag von acht Prozent auf 7,07 Euro liegen die Papiere weit abgeschlagen auf dem letzten Platz im SDAX.

Die Anleger trennen sich heute von ihren Anteilsscheinen und nehmen Gewinne mit, nachdem gestern nachbörslich die Finanzinvestoren von Apollo und der Großaktionär Friedhelm Loh über seine Swotcom GmbH bekannt gegeben haben, dass sie sich von ihrer unverbindlichen Interessensbekundung zur Übernahme von 100 Prozent der Klöckner-Anteile wieder zurückziehen. Weiter teilen beide Parteien mit, eine mögliche Transaktion vorerst auch nicht weiter zu verfolgen.

Anleger, die schon länger bei Klöckner investiert sind, dürften die heutige Kurskorrektur verschmerzen, denn in den letzten sechs Monaten verteuerten sich ihre Anteilsscheine um gut 60 Prozent. Immer wiederkehrende Übernahme- oder Fusionsgerüchte spielten bei dieser Kursentwicklung eine nicht unerhebliche Rolle. Eine der Übernahme-Szenarien hat sich damit aber vorerst erledigt.

Bild von  Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.