Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » KLA-Tencor Aktie: Analysten-Poker läuft!

KLA-Tencor Aktie: Analysten-Poker läuft!

KLA-Tencor erlebt Analysten-Poker mit stark erhöhten Kurszielen trotz neutraler Ratings. Die Aktie schwankt zwischen KI-Euphorie und China-Risiken vor wichtigen Quartalszahlen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Wells Fargo erhöht Kursziel auf 1.115 Dollar
  • 28 Prozent des Umsatzes stammen aus China
  • Starke Umsatz- und Gewinnsteigerung 2025
  • Wichtige Quartalszahlen am 29. Oktober erwartet

Die Halbleiterbranche steht unter Spannung – und KLA-Tencor befindet sich im Zentrum des Analysten-Pokers. Während die einen mit deutlich erhöhten Kurszielen aufwarten, sehen andere noch Luft nach unten. Die Aktie des Chipausrüsters tanzt dabei zwischen KI-Euphorie und geopolitischen Risiken.

Kursziel-Rally trotz neutraler Ratings

Die Investmentbanken schicken sich an, ihre Erwartungen für KLA-Tencor kräftig nach oben zu korrigieren. Wells Fargo erhöhte das Kursziel von 920 auf 1.115 Dollar, während Deutsche Bank von 930 auf 1.070 Dollar anhob. Das Besondere: Beide Häuser bleiben trotz der ambitionierten Ziele bei neutralen Ratings – ein klares Zeichen für die Ambivalenz an den Märkten.

Die Aktie zeigte sich in den letzten Tagen entsprechend volatil: Ein 4,7-Prozent-Sprung am 1. Oktober, befeuert von der KI-Euphorie, wurde nur zwei Tage später durch einen 3,3-Prozent-Rutsch nach neuen US-Exportbeschränkungen für Halbleiterausrüstung zunichtegemacht.

China-Risiko vs. KI-Boom

Das größte Damoklesschwert für KLA-Tencor schwebt aus Fernost: Rund 28 Prozent des Umsatzes stammen aus China, was das Unternehmen besonders anfällig für Handelskonflikte macht. Gleichzeitig treibt der KI-Boom die Nachfrage nach fortschrittlichen Chips und damit nach KLA’s Prozesskontroll-Lösungen ungebremst an.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei KLA-Tencor?

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: 2025 legte der Umsatz um 23,9 Prozent auf 12,16 Milliarden Dollar zu, der Gewinn sogar um 47,1 Prozent auf 4,06 Milliarden Dollar. Doch selbst die starken Quartalszahlen vom Juli mit einem EPS von 9,38 Dollar bei 3,18 Milliarden Dollar Umsatz konnten Anleger nicht überzeugen – die Aktie brach nachbörslich um 7,9 Prozent ein.

Entscheidung steht bevor

Alles Augenmerk richtet sich nun auf den 29. Oktober, wenn KLA-Tencor die Zahlen für das erste Quartal 2026 vorlegt. Die Erwartungen sind mit einem prognostizierten EPS von 8,47 Dollar hoch – die eigene Guidance liegt sogar bei 8,53 Dollar.

Kann der Chipausrüster die widersprüchlichen Signale aus Analystenkreisen auflösen und die Erwartungen erfüllen? Die Antwort könnte die Richtung für die kommenden Monate vorgeben.

KLA-Tencor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue KLA-Tencor-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten KLA-Tencor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für KLA-Tencor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

KLA-Tencor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.