Der Messtechnik-Spezialist Keysight präsentiert eine gespaltene Bilanz: Während die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr kräftig zulegten und sogar die Erwartungen übertrafen, bremst der Ausblick für 2026 die Euphorie der Anleger. Steht dem Rekordhoch jetzt die Luft zum Weitermachen aus?
Traumquartal begeistert Anleger
Das vierte Quartal bescherte Keysight einen regelrechten Höhenflug. Der Konzern übertraf die Erwartungen der Analysten deutlich – sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn je Aktie. Mit einem Plus von über 10 Prozent zum Vorjahr zeigte das Unternehmen, dass die Nachfrage nach seinen hochspezialisierten Testlösungen ungebrochen ist. Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten: Die Aktie erlebte einen spürbaren Aufschwung.
Düstere Prognose verdirbt die Stimmung
Doch die Freude über die starken Vergangenheitszahlen währte nur kurz. Die Führungsetage legte einen überraschend vorsichtigen Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2026 vor. Sowohl die Umsatz- als auch die Gewinnprognose liegen deutlich unter den bisherigen Schätzungen der Marktbeobachter. Diese Diskrepanz zwischen erfolgreicher Vergangenheit und verhaltener Zukunft wirft die Frage auf: Sieht Keysight etwa dunkle Wolken am Horizont, die dem Markt noch verborgen sind?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Keysight?
KI und 6G als Wachstumstreiber
Trotz des gedämpften Ausblicks setzt Keysight weiterhin auf Innovation. Das Unternehmen gilt als führend im Bereich KI-gestützter Softwaretests und positioniert sich strategisch in den Zukunftsbereichen Künstliche Intelligenz und 6G-Mobilfunk. Besonders die Sparte für Kommunikationslösungen verzeichnete im vierten Quartal ein kräftiges Plus von 11 Prozent, angetrieben durch Investitionen in KI-Rechenzentren und Verteidigungsprojekte.
Kann der Technologieführer seine starke Marktposition nutzen, um die skeptischen Erwartungen zu übertreffen – oder bestätigt sich der vorsichtige Kurs der Unternehmensführung? Die Antwort wird den weiteren Weg der Aktie entscheidend prägen.
Keysight-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Keysight-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten Keysight-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Keysight-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Keysight: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
