Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Kepler erhöht Kursziel für AMS und erwartet für 2020 exzellente Geschäfte
Analystenstimmen

Kepler erhöht Kursziel für AMS und erwartet für 2020 exzellente Geschäfte

Die Experten vom Analysehaus Kepler Cheuvreux haben ihre Einschätzung für die mittelfristgen Kursaussichten beim österreichischen Halbleiterhersteller AMS aktualisiert. Während sie ihre Einstufung für den Konzern, der erst kürzlich durch die Übernahme des Lichtherstellers OSRAM Schlagzeilen machten, mit „Buy“ bestätigen erhöhen sie ihr Kursziel von 74 auf 80 Franken.

Kepler-Analyst Sebastien Sztabowicz erwartet nur geringe Auswirkungen durch das Coronavirus auf die China-Geschäfte von AMS. Gleichzeit erwartet er für 2020 bei AMS hervorragende Umsätze und Margen sowie einen exzellenten freien Mittelzufluss.

Die Aktien von AMS verlieren heute leicht um 0,9 Prozent auf  44,99 CHF. Damit erhöht sich das mittelfristige Kurspotenzial, dass Kepler Cheuvreux den AMS-Aktien zutraut, auf 78 Prozent!

Bildquelle: Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.