Die mittelständische Industrieholding aus Fulda holt sich einen bekannten Sanierer ins Boot. Ralph Rumberg übernimmt als Chief Transformation Officer eine entscheidende Rolle im Konzernumbau. Kann der neue Mann den stockenden Wandel beschleunigen?
Der Aufsichtsrat bestellte den ehemaligen GESCO-CEO für zunächst zwölf Monate in den Vorstand. Eine Zeitspanne, die zeigt: Hier soll schnell gehandelt werden. Rumberg bringt beachtliche Referenzen mit – bei GESCO baute er das Portfolio um und reduzierte die Abhängigkeit vom schwächelnden Automotive-Sektor.
Doppelspitze läuft aus – neuer Fokus gefragt
Interessant ist das Timing der Bestellung. Ende Oktober enden die Mandate der beiden temporären Vorstandsmitglieder Thorsten Diel und Stefan Deller. Der Vorstand schrumpft dann wieder auf drei Köpfe zusammen – mit Rumberg als neuem Transformations-Experten an der Seite von Vorstandssprecher Marten Julius.
Die Portfoliooptimierung sei bereits angelaufen, betont Julius. Prozesse wurden verschlankt, Strukturen angepasst. Doch offenbar reicht das Tempo nicht aus. Mit dem neuen CTO soll die „Umsetzungsgeschwindigkeit der Transformation“ steigen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei KAP?
Industrieveteran mit breiter Erfahrung
Rumbergs Lebenslauf liest sich wie ein Who’s Who der deutschen Industrie: BMW Motorsport, AMG Mercedes-Benz, Bosch Rexroth, KOKI Technik. Der studierte Maschinenbauer kennt die Herausforderungen bei der Neuausrichtung von Industrieunternehmen aus erster Hand.
Seine Mission bei KAP ist klar definiert: operative Performance verbessern und ein nachhaltiges Zukunftskonzept entwickeln. Die Holding mit ihren drei Kernsegmenten flexible films, engineered products und surface technologies braucht neue Impulse in einem sich wandelnden Marktumfeld.
Das Vertrauen des Aufsichtsrats ist da – bleibt abzuwarten, ob Rumberg den Turnaround in der gesetzten Zeit schaffen kann.
KAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue KAP-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:
Die neusten KAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für KAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
KAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...