Die KalVista Pharmaceuticals-Aktie notiert derzeit bei 14,11 Dollar und verzeichnet damit ein Plus von 66,47 Prozent seit Jahresbeginn. Doch während die Kursentwicklung positiv ausfällt, haben drei Führungskräfte des Biotech-Unternehmens am 24. November 2025 gleichzeitig Aktien im Gesamtwert von rund 265.000 Dollar verkauft.
CEO Benjamin L. Palleiko trennte sich von 10.940 Aktien zum Preis von 13,451 Dollar pro Stück – das entspricht einem Verkaufserlös von 147.153 Dollar. Chief Development Officer Christopher Yea veräußerte 4.331 Aktien für etwa 58.256 Dollar, während CFO Brian Piekos 4.471 Aktien für 60.139 Dollar abstieß.
Steuerliche Gründe für den Verkauf
Laut den SEC-Meldungen erfolgten die Transaktionen nicht aus freien Stücken. Die drei Manager verkauften die Aktien, um Steuerverpflichtungen aus der Umwandlung von Restricted Stock Units zu decken. Zuvor hatten die Führungskräfte am 21. und 22. November Optionen ausgeübt: Palleiko erwarb 23.250 Aktien, Yea 6.875 Aktien und Piekos 15.000 Aktien durch die Umwandlung ihrer RSUs.
Nach den Transaktionen hält Yea noch 223.508 Aktien direkt. Die koordinierten Verkäufe am selben Tag zum identischen Preis deuten auf einen standardisierten Prozess zur Steuerabwicklung hin.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei KalVista?
Starke Quartalszahlen überzeugen
KalVista überraschte im dritten Quartal 2025 mit deutlich besseren Zahlen als erwartet. Der Umsatz erreichte 13,69 Millionen Dollar – ein Anstieg von über 90 Prozent gegenüber der Prognose von 7,17 Millionen Dollar. Auch beim Verlust je Aktie schnitt das Unternehmen besser ab: Mit minus 0,92 Dollar lag der Wert über der erwarteten Marke von minus 0,96 Dollar.
Die Investmentbank Citizens bekräftigte ihre positive Einschätzung mit einem Kursziel von 28 Dollar und einem „Market Outperform“-Rating. Das Analysehaus betont die Chancen beim Marktstart von Ekterly, der Behandlung für hereditäres Angioödem. Mit einer Marktkapitalisierung von 715,23 Millionen Dollar arbeitet KalVista weiterhin in der Verlustzone – für das Geschäftsjahr 2026 werden minus 2,64 Dollar je Aktie erwartet.
Die nächsten Quartalszahlen stehen am 9. Dezember 2025 an.
KalVista-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue KalVista-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:
Die neusten KalVista-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für KalVista-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
KalVista: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
