Startseite » News zu Unternehmen » Juventus Turin fliegt für das nächste Jahr aus dem internationalen Geschäft

Juventus Turin fliegt für das nächste Jahr aus dem internationalen Geschäft

Der börsennotierte Fussballverein Juventus Turin hat nach Ansicht der UEFA in der letzten Saison gegen das Financial Fairplay verstoßen und darf deshalb in der kommenden Saison nicht international spielen. Der Tabellensiebte der italienischen Liga hatte sich für die Playoffs zur Conference League qualifiziert, darf dort aber nun nicht starten. Damit werden dem Verein auch die dadurch entstehenden Einnahmen aus Fernsehgeldern, Ticketverkäufen und Antritts- und Siegprämien fehlen.

Juventus Turin sieht sich zu Unrecht verurteilt, verzichtet aber auf einen Einspruch gegen das Urteil.

Von der UEFA wurde gegen Juventus Turin außerdem eine Geldstrafe von 20 Millionen Euro verhängt, von der aber nur 10 Millionen Euro bezahlt werden müssen. Die anderen 10 Millionen Euro würden fällig, sollte Juventus Turin bis 2025 erneut gegen die Finanzregularien verstoßen.

Juventus Turin wurde für Unregelmäßigkeiten bei der Angabe des Marktwertes von Spielern sowie bei Spielertransfers in der italienischen Liga im letzten Jahr mit dem Abzug von zehn Punkten sowie einer Geldbuße bestraft.

Aktien der Juventus Football Club SPA schlossen an der Mailänder Börse letzten Freitag mit 0,34 Euro.

Juventus Football Club-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Juventus Football Club-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Juventus Football Club-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Juventus Football Club-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Juventus Football Club: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.