Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Haltung zur Aktie von Juventus Turin überraschend geändert. Nach monatelanger Skepsis stufte die Bank das Papier von "Sell" auf "Neutral" hoch und erhöhte gleichzeitig das Kursziel von 2,90 auf 3,05 Euro.
Die Kehrtwende der UBS-Analysten kommt nicht von ungefähr. Jahrelang kämpfte der italienische Rekordmeister mit anhaltenden Verlusten, die Saison für Saison die Bilanz belasteten. Diese finanzielle Schieflage hatte die Experten dazu bewogen, eine Verkaufsempfehlung auszusprechen.
Warum der Sinneswandel?
Doch was hat die Schweizer Investmentbank zum Umdenken bewegt? Die UBS betont, dass sich mittlerweile mehrere positive Faktoren abzeichnen, die eine Neubewertung rechtfertigen. Das neue Kursziel von 3,05 Euro spiegelt eine vorsichtige Zuversicht wider, dass sich die Geschäftslage des Turiner Vereins stabilisieren könnte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei UBS?
Die Heraufstufung auf "Neutral" signalisiert, dass die Bank die Aktie nicht mehr als klaren Verkaufskandiaten sieht. Stattdessen sehen die Analysten nun ein ausgeglichenes Chance-Risiko-Verhältnis bei dem Fußballclub.
Juventus vor der Trendwende?
Mit der Kurszielehanhrung um 15 Cent demonstriert UBS, dass sie dem Turiner Verein wieder mehr zutraut. Nach Jahren roter Zahlen könnte dies ein erstes Zeichen für eine mögliche Trendwende bei dem börsenotierten Fußballclub sein.
Die neue Einschätzung der UBS dürfte auch anderen Investoren Mut machen, die Aktie wieder genauer unter die Lupe zu nehmen. Ob die vorsichtige Zuversicht der Schweizer Analysten berechtigt ist, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen.
UBS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UBS-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:
Die neusten UBS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UBS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
UBS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...