Startseite » News zu Unternehmen » Jungfraubahn Holding AG meldet über 1 Million Gäste in 2024

Jungfraubahn Holding AG meldet über 1 Million Gäste in 2024

Die Jungfraubahn Holding AG überrascht mit ihrer Bilanz für 2024. Über 1 Million Gäste besuchten das Jungfraujoch – ein weiteres Zeichen für die Rückkehr der Tourismusbranche nach der Pandemie. Am 3. Januar 2025 wurde bekannt gegeben, dass die Besucherzahlen mit 1’058’600 einen Anstieg von 5,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen.

Die Rekordbesucherzahlen sind nicht nur auf das Jungfraujoch beschränkt. Auch die Erlebnisberge wie die Harderbahn und die Firstbahn haben neue Höchstmarken erreicht. Man könnte spekulieren, dass der Trend zu einem zunehmend internationalen Publikum, insbesondere aus den USA und Indien, die Erholung weiter antreibt. Dennoch bleiben die Gästezahlen aus China und Japan hinter den Erwartungen zurück.

Ein Blick auf die Wintersaison

Der Start in die Wintersaison 2024/2025 war der beste in der Geschichte der Jungfrau Ski Region. Die Verkaufszahlen für den Top4-Skipass lagen über dem Vorjahr und zeigen, dass das Interesse an Winteraktivitäten ungebrochen ist. Für viele Marktteilnehmer dürfte das eine Überraschung sein, besonders in Anbetracht der Herausforderungen der letzten Jahre. Es bleibt spannend, ob dieser positive Trend anhalten kann.

Jungfraubahn-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Jungfraubahn-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Jungfraubahn-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Jungfraubahn-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Jungfraubahn: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Toralf Schneidermann

Toralf Schneidermann gilt als eine Koryphäe im Bereich des Finanzjournalismus, dessen Expertise und tiefgründige Analysen der Kapitalmärkte auf kapitalmarktexperten.de regelmäßig Leserinnen und Leser bereichern. Seine Artikel zeichnen sich durch ein scharfes Auge für Details und eine klare, zugängliche Schreibweise aus, die es ihm ermöglichen, komplexe Themen rund um Aktien, Finanzprognosen und Markttrends verständlich zu machen. Schneidermanns Beiträge richten sich sowohl an professionelle Investoren als auch an interessierte Laien, die einen fundierten Einblick in die Welt der Börse suchen. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Finanzberichterstattung, einem umfassenden Netzwerk in der Finanzbranche und einer soliden akademischen Grundlage in Wirtschaftsstudien, repräsentiert Schneidermann qualitativ hochwertigen, informativen und perspektivenreichen Journalismus, der die Facetten der Finanzwelt beleuchtet und verständlich interpretiert.