Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » JPMorgan: Kursziel für Siemens steigt
Analystenstimmen

JPMorgan: Kursziel für Siemens steigt

Knapp 85 Prozent auf aktuelle 102,36 Euro haben die Aktien des Industriekonzerns Siemens seit ihrem Jahrestief bei 58,77 Euro am 16. März innerhalb von knapp drei Monaten zulegen können. Damit kosten die Papiere nun wieder in etwa so viel, wie vor Ausbruch der Coronakrise.

Noch etwas mehr Kurspotenzial trauen die Analysten der US-Bank JPMorgan Siemens-Aktien mittelfristig zu. In seiner heute veröffentlichten Studie erwartet JPMorgan-Analyst vor Veröffentlichung der für das dritte Quartal anstehenden Zahlen trotz schwierigem Hintergrund mit:

…soliden Zahlen für das Kerngeschäft des Technologie- und Elektrotechnikkonzerns.

Vor allem im Bereich Industrial Software dürfte es nach Meinung des Analysten gut gelaufen sein. Deshalb passt er seine Schätzungen an und erhöht in der Folge sein Kurzsiel von 110 auf 112 Euro. Die Einstufung für Siemens bleibt unverändert auf „Overweight“.

Beim aktuellen Kurs sieht JPMorgan mittelfristig damit ein Kurspotenzial für Siemens-Aktien von knapp 10 Prozent.

[adinserter block=“1″]

Bildquelle: Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.