Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » JPMorgan: Einstufung für Twitter wird erhöht – Kursziel steigt deutlich
Analystenstimmen

JPMorgan: Einstufung für Twitter wird erhöht – Kursziel steigt deutlich

Von der jüngsten Rallye bei Techwerten haben auch die Aktien des Kurznachrichtendienstes Twitter kräftig profitiert. Alleine in den letzten sechs Monaten legen die Papiere, die in den letzten Jahren nicht unerheblich von Noch-US-Präsident Trump und seiner Nutzung von Twitter als bevorzugtes Kommunikationsmedium profitiert haben, mehr als 40 Prozent auf aktuelle 52,82 Euro zu.

Noch deutlich mehr Kurspotenzial trauen die Analysten der US-Großbank JPMorgan den Twitter-Aktien in den nächsten Monaten zu. In seiner jüngsten Branchenstudie verweist Analyst Douglas Anmuth vor allem auf seine Erwartung einer:

… deutlichen Erholung des Online-Werbemarktes im kommenden Jahr.

Von dieser Erholung dürfte Twitter nach Meinung des Experten besonders stark profitieren. Deshalb hebt er seine Einstufung für Twitter von „Neutral“ auf „Overweight“ an und erhöht das Kurzsiel kräftig von 52 auf 65 Euro.

Durch das neu gesetzte Kursziel erhöht sich das Kurspotenzial, das JPMorgan den Twitter-Aktien mittelfristig zutraut, kräftig auf jetzt rund 25 Prozent!

Bildquelle: Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.