Startseite » Nasdaq » Johnson & Johnson Aktie: Erfolgszahlen bekanntgegeben!

Johnson & Johnson Aktie: Erfolgszahlen bekanntgegeben!

Johnson & Johnson verhandelt angeblich über Milliarden-Übernahme von Protagonist Therapeutics, dessen Aktie daraufhin um bis zu 30 Prozent zulegte und der Handel zeitweise ausgesetzt wurde.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Verhandlungen über milliardenschwere Übernahme
  • Aktie von Protagonist steigt um 30 Prozent
  • Handel zeitweise wegen Volatilität gestoppt
  • Bestehende Partnerschaft könnte vertieft werden

Die Gerüchteküche brodelt: Johnson & Johnson steht offenbar kurz vor der Übernahme von Protagonist Therapeutics. Das Biotech-Unternehmen schoss daraufhin zeitweise um 30 Prozent nach oben, bevor der Handel wegen extremer Volatilität ausgesetzt werden musste. Für J&J könnte der Deal die bereits bestehende Partnerschaft zementieren – und den Pharma-Riesen weiter stärken.

Milliarden-Deal in Sicht?

Wie das Wall Street Journal berichtet, führt Johnson & Johnson konkrete Gespräche über eine Komplettübernahme des Biotech-Spezialisten. Protagonist Therapeutics bringt eine Marktkapitalisierung von über vier Milliarden Dollar mit – bei einer Übernahme dürfte der Preis durch die übliche Übernahmeprämie deutlich darüber liegen.

Die beiden Unternehmen sind bereits eng verbandelt. J&J hält exklusive Vermarktungsrechte für ein vielversprechendes orales Medikament gegen Autoimmunkrankheiten wie Schuppenflechte und Colitis ulcerosa. Zusätzlich besitzt der Pharma-Konzern knapp vier Prozent der Protagonist-Anteile.

Strategie der gezielten Zukäufe

Für Johnson & Johnson wäre die Übernahme ein weiterer Baustein der aggressiven Akquisitionsstrategie. Der Konzern kauft systematisch vielversprechende Biotech-Firmen mit komplementären Medikamenten-Pipelines auf, um das eigene Portfolio zu verstärken.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Johnson & Johnson?

Protagonist Therapeutics hat sich auf die Entwicklung neuartiger peptidbasierter Therapeutika spezialisiert. Diese Expertise würde perfekt in J&Js Strategie passen, innovative Behandlungsmethoden für Immunerkrankungen voranzutreiben.

Noch nichts entschieden

Allerdings ist der Deal keineswegs in trockenen Tüchern. Wie es bei solchen Verhandlungen üblich ist, könnte das Ganze auch platzen. Details zu den Gesprächen drangen bislang nicht an die Öffentlichkeit – beide Seiten hüllen sich in Schweigen.

Die Protagonist-Aktie reagierte dennoch euphorisch auf die Spekulationen. Nach dem Handelsstopp stabilisierte sich der Kurs bei einem Plus von rund zehn Prozent. Für J&J-Aktionäre könnte eine erfolgreiche Übernahme den Weg für weiteres Wachstum im boomenden Biotech-Sektor ebnen.

Johnson & Johnson-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Johnson & Johnson-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Johnson & Johnson-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Johnson & Johnson-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Johnson & Johnson: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.